Schachmann baut Gesamtführung aus

Aranburu im Baskenland relegiert, dann doch Etappensieger

Von Marc Zeiringer

Foto zu dem Text "Aranburu im Baskenland relegiert, dann doch Etappensieger"
Alex Aranburu (Cofidis) bejubelte seinen Sieg auf der 3. Baskenland-Etappe. Kurz darauf wurde der Spanier relegiert, um dann doch wieder die Etappe zugesprochen zu bekommen. | Foto: Cor Vos

09.04.2025  |  (rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) und Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) zum Sieger erklärt. Dagegen wurde der Spanier Alex Aranburu (Cofidis), der als Erster den Zielstrich überquert hatte, wegen eines Regelverstoßes auf den zehnten Rang zurückgesetzt.

Aranburu hatte am letzten Kreisverkehr die abgesperrte rechte Straßenseite gewählt und war so drei Sekunden vor Gregoire ins Ziel gekommen. Nach der Relegation des Spanischen Meisters konnte sich der 22-jährige Franzose über seinen zweiten Saisonsieg nach dem Triumph bei der Faun-Aréche Klassik im März freuen. Zudem war es der zweite Tageserfolg bei der Baskenland-Rundfahrt, bei der er in der vergangenen Saison die 5. Etappe für sich hatte entscheiden können.

“Wir sind linksrum gefahren und ich habe keine Signale gesehen. Es fühlt sich nicht wie ein guter Sieg an, ich weiß nicht, was ich sagen soll“, erklärte Gregoire im Ziel nach der ersten Jury-Entscheidung.

Lange blieb Gregoire aber nicht auf Platz 1. Die Jury nahm nach einigen Beratungen die Entscheidung zurück und ernannte Aranburu wieder zum Sieger, weil ein Beschilderungsfehler vorgelegen habe, der den Cofidis-Profi fehlgeleitet habe.

Die Plätze vier und fünf gingen an Enric Mas (Movistar) und Mattias Skjelmose (Lidl – Trek). Zweitbester Deutscher wurde Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf Rang sieben.

In der Gesamtwertung baute Schachmann seine Führung dank der vier erhaltenen Bonussekunden für Platz drei weiter aus. Er liegt nun je vier Sekunden vor Lipowitz und dem zeitgleichen dem Portugiesen Almeida.

“Es war eine harte Etappe, ich dachte, die schweren Tage kommen erst. Wir sind vom Start weg Vollgas gefahren, ich habe einige Ausreißer sogar selbst zurückgeholt. Wir wollten nicht, dass UAE in die Gruppe geht, weil wir sie für die Nachführarbeit brauchten“, erklärte Schachmann im Interview gegenüber Eurosport.

Der lange Zeit als Ausreißer unterwegs gewesene Bruno Armirail (Decathlon – AG2R – La Mondiale) übernahm die Führung in der Bergwertung. Das Punkteklassement führt weiterhin Schachmann an. Tagessieger Gregoire übernahm die Führung in der Nachwuchsfahrerwertung.

So lief die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt:

Die Frühphase des dritten Teilstücks war geprägt von zahlreichen Attacken. Immer wieder setzten sich kleinere Grüppchen vom Feld ab, so etwa Bruno Armirail (Decathlon – AG2R – La Mondiale), Mattéo Vercher (TotalEnergies) und einige weitere Fahrer. Vor der dritten Bergwertung am Alkiza blieb Armirail allein an der Spitze übrig. Zwischenzeitlich hatte der Franzose einen Vorsprung von 1:20 Minuten auf das Peloton, in dem weitere Attacken auf der Tagesordnung standen.

Der Vorsprung verringerte sich weiter nach der vierten Bergwertung am Santa Ageda, die Armirail wie zwei weitere davor gewann. 73 Kilometer vor dem Ende holte ihn das Peloton wieder ein. Auf dem Weg zur Bergwertung am Mandubia wurde ein äußerst hohes Tempo an den Tag gelegt. Es folgten trotzdem weitere Attacken, zunächst von Lipowitz und dann von Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) sowie Harold Tejada (XDS – Astana). Letztere überquerten mit einem kleinen Abstand rund 15 Sekunden auf das Peloton den Gipfel.

Nach der Abfahrt gesellten sich weitere Fahrer zur Spitzengruppe hinzu. Die wurde aber bereits 55 Kilometer vor dem Ziel von einem rund 30-köpfigen Peloton eingeholt. Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) attackierte kurz darauf und bildete mit Clément Berthet (Decathlon – AG2R – La Mondiale) und Rudy Molard (Groupama – FDJ) eine neue Spitzengruppe, die schnell über eine Minute an Vorsprung herausfahren konnte – auch deshalb, weil Solers Team keine Führungsarbeit mehr übernehmen wollte.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der 64. Baskenland-Rundfahrts | Foto: Veranstalter

Beim Zwischensprint im Etappenzielort Beasain holte sich Soler drei Bonussekunden und am Fuße der Steigung zum Gainza (Kat. 3), 40 Kilometer vor dem Ende hatte die Gruppe immer noch über eine Minute Vorsprung auf das Peloton. Berthet setzte sich in der Steigung von Soler und Molard ab, die nach der Bergwertung nur noch wenige Sekunden vor dem Peloton lagen, das die beiden kurz darauf stellte.

Berthet lag mit einem Abstand von einer Minute in Führung. Zu Beginn der Flachpassage attackierte der Mann in Gelb und konnte so das Peloton in zwei Gruppen aufsplitten. Schachmann, Lipowitz, Vlasov, Issac Del Toro (UAE Team Emirates – XRG) und zehn weitere Fahrer hatten plötzlich 40 Sekunden Vorsprung auf einige der Favoriten wie Almeida und Mattias Skjelmose (Lidl –Trek). Kurze Zeit später musste sich Del Toro zu seinem Teamkollegen zurückfallen lassen, konnte ihm aber dann kaum noch helfen.

An der letzten Sprintwertung hatte er sich hinter Berthet noch zwei Bonussekunden geholt. Lipowitz nahm eine Sekunde mit auf sein Konto. Am letzten Anstieg war es zunächst Tejada, der etwas versuchte. Danach attackierte Schachmann ein weiteres Mal. Hinter ihm pirschten sich aber Almeida, Aranburu und Lipowitz heran. Der Portugiese lancierte vor der Abfahrt einen weiteren Vorstoß und löste sich zunächst von den Verfolgern. In der Abfahrt konnte Aranburu heranfahren.

Dann wurden zwei Kreisverkehre rennentscheidend. Am ersten versteuerte sich Almeida und verlor an Boden, und am zweiten kürzte Aranburu zwar regelwidrig ab und gewann so ungefährdet Zeit, was die Jury ihm aber nicht als Fehler anlastete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.04.2025Stark: Schachmann dritter Deutscher auf dem Baskenland-Podium

(rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi

13.04.2025Lipowitz: Sturz im schlechtesten Moment zerstörte Podiumstraum

(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um

12.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe der 64. Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Joao Almeida (UAE Team Emirates – XRG) hat am Schlusstag der Baskenland-Rundfahrt nicht nur souverän sein Gelbes Trikot verteidigt, sondern mit seinem zweiten Tagessieg die Führung im Ge

12.04.2025Almeida holt am Schlusstag zum Doppelschlag aus

(rsn) - Auf einer von Regen und Stürzen geprägten Schlussetappe ist das Gesamtklassement der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT)noch einmal gehörig durchgeschüttelt worden. Den Tages- und Gesamtsieg sich

11.04.2025Healy hält bei 56-Kilometer-Solo die Favoriten auf Distanz

(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent

11.04.2025Lipowitz: Die Erkältung kostete nicht viel an Form

(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär

10.04.2025Highlight-Video der 4. Baskenland-Etappe

(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Izua-Anstieg (1.Kat.) war im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Joao Almeida (UAE â€

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Bank: “Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen“

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Highlight-Video des 62. Eschborn-Frankfurt

(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine