Radsportreise vom 06.08. bis zum 08.08.2010

Markus Zberg “Charity Classic” Event No 1

Foto zu dem Text "Markus Zberg “Charity Classic” Event No 1"
Foto: Prostyle

29.04.2010  |  Erleben Sie ein verlängertes Radsportwochenende am Thuner See, im wunderschönen Berner Oberland und unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme die Markus Zberg „Charity Classic“.

Die „Charity Classic“ unterstützt das Projekt „Right to Play“, einer weltweiten Organisation, die mit der Kraft von Sport und Spiel das Leben von Kindern in den am stärksten benachteiligten Regionen der Welt verbessert und auf diese Weise einen Beitrag zur Entwicklung der Gesundheit und des Friedens zu leisten.

Neben dem Team von Prostyle werden Sie von den ehemaligen Weltklasse Radsportlern, Markus Zberg und Steffen Wesemann
betreut.

Entdecken Sie auf abwechslungsreichen Touren die Schönheit der Schweizer Berge, immer mit Blick auf die Kleine Scheidegg, das Jungfraujoch und den Thuner und Brienzer See. Die beiden Ex-Stars begleiten Sie nicht nur auf dem Rad, sondern warten auch mit vielen Anekdoten nach der Etappe auf Sie.

Desweiteren laden wir Sie ein, hochwertige Highend Produkte der Marken BMC, Lightweight und ax-lightness während des Events zu testen. Ein Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, Verpflegung und Getränken ist ebenfalls für Sie dabei.

Sie stehen am Start der „Charity Classic“, zusammen mit Markus, Wese weiteren prominenten Sportlern und tragen das eigens kreierte Charity Trikot.

Einen Teil des Reisepreises stiften wir „Right to Play“, denn somit können wir mit diesem einzigartigen Radsport-Event dazu beitragen das Leben vieler Kinder verbessern.

Hotel:

Das 4-Sterne Hotel Interlaken (www.hotelinterlaken.ch) ist beinahe so alt wie die Eidgenossen selbst. Die ehemalige Klostertaverne liegt ca. 5 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Da Nichtraucher-Hotel erfreut sich einer ausgezeichneten Schweizer und internationalen Küche in seinem Restaurant Taverne. Zudem bietet die Kloster Lounge & Bar die nötige Entspannung und Erfrischung für die Hotelgäste. Die Zimmer bieten allen erdenklichen Komfort und nach den Touren lädt die gemütliche Sonnenterrasse zum Verweilen ein.

Termin: 06.08. – 08.08.2010

Folgende Leistungen sind im Reisepreis inkl. Radpaket enthalten:
- Unterbringung im Doppelzimmer mit Halbpension
- Transfer Service ab/zum Flughafen Zürich
- Begrüßungstreff inkl. Welcome Drink
- Talkrunden und einen einmaligen Blick hinter die Kulissen des Profi Radsports
- Betreuung durch das Team von Prostyle und der beiden ex Radprofis Markus Zberg & Steffen Wesemann
- Wartung und Reinigung Ihres Bikes
- Winforce Paket (Riegel, Gel, Energy Drink, Trinkflasche)
- Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, Getränken & Verpflegung
- Testcenter: BMC, Lightweight und ax-lightness
- Teilnahme & Startgeld an der Markus Zberg „Charity Classic“
- Touren mit ausgewählter Streckenführung in kleinen Gruppen
- Spende für das Projekt „Right to Play“
- Markus Zberg „Charity Classic“ Trikot

Besonderheiten:
- Ein guter Fitnessstand ist erforderlich und wird empfohlen
- Eigenes Rennrad und eigener Helm müssen mitgebracht werden
- Infos zur Charity: www.charityclassic.ch, www.righttoplay.com/switzerland

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Preis: Doppelzimmer inkl. Halbpension & Radpaket pro Person 579,00 Euro (845,00 CHF)

 
Weitere Informationen

Prostyle - Björn Müller
Langwahn 88
52249 Eschweiler
Fon: +49 2405 / 4919621

E-Mail: bjoern.mueller@prostyle-world.de
Internet: http://www.prostyle-world.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine