"bike"-Messehighlights: corratec-Kollektion 2011

Revolutionäres Innenlager-System von corratec

Foto zu dem Text "Revolutionäres Innenlager-System von corratec"
Das neue corratec-Herren-Rennrad Modell CCT Pro mit Dura Ace Foto: corratec

05.08.2010  |  Die unterschiedlichen Innenlager-Systeme am Markt mit jeweiligen Standards verwirren und verärgern derzeit Radsportler. Nun bietet corratec mit dem "Universal Bottom Bracket System" (UBBS) eine Lösung des Problems der Tretlager- und Rahmen-Kompatibilität an. Das Innenlager ist nun bereits im Rahmen integriert und kann mit Hilfe verschiedener Aufnahmen in alle Innenlager- und Kurbelsysteme eingebaut werden.

Durch die neue Bauweise entsteht ein „Powerhouse“ am Unterrohr, das dem Rahmen zusätzliche Stabilität verleiht. Besonderer Vorteil des UBBS ist die leichte Adaptionsmöglichkeit aller am Markt gängigen Innenlagersysteme. Damit alle Kurbeln der gängigen Komponentenhersteller genutzt werden können, verwendet corratec ein ausgeklügeltes System. Je nach gewünschtem Kurbelsatz verbindet die passende Aufnahme die Tretlagerachse mit dem Innenlager. Mit diesem System ist es auch möglich, durch den Austausch des Aufnahmeringes später auf ein völlig anderes Innenlagersystem zu wechseln, was bei konventionellen Tretlagergehäusen in der Regel nicht machbar ist.

Erstmals eingesetzt wird das UBBS zunächst in den High-End-Rädern von corratec: Sowohl im neuen CCT Pro, der ultimativen Carbon-Rennmaschine für den anspruchsvollen Spitzenfahrer als auch beim X-Bow, dem Carbon-Race-MTB, hält das Universal Bottom Bracket System Einzug in die Fahrradwelt. UBBS ist kompatibel mit allen marktüblichen Kettenradgarnituren: Shimano Hollowtech II Road, Shimano Hollowtech II MTB, Shimano Pressfit Road, Shimano Pressfit MTB, Campagnolo, Sram Road, Sram MTB, BB30, BSA und FSA.

Das System erzielt seine positiven Eigenschaften, indem es Rahmen und Innenlager als Einheit bereits bei der Konstruktion berücksichtigt. Die Innenlager der Kurbelhersteller müssen nun nicht mehr verbaut werden. Stattdessen ist das UBBS mit eigenen Lagerungen ausgestattet, auf denen die Achse der Kettenradgarnituren läuft. Bei den Lagern handelt es sich um selbstschmierende Derlin-Buchsen, ein High-Tech-Kunststoff, der ohnehin bereits eine lange Lebensdauer aufweisen. Durch den besonders großen Durchmesser werden die Lager optimal, d.h. im maximal möglichen Abstand angeordnet.

Damit besitzt das UBBS-Innenlager eine nochmals größere Stabilität bei verlängerter Lebensdauer und gleichzeitig optimiertem Gewicht als die herkömmlichen Lagerungen. Und ein verwindungssteiferer Rahmen im Tretlagerbereich verbessert die Fahreigenschaften, die gerade im Wettkampf über Sieg oder Niederlage entscheidend sind.

 
Weitere Informationen

IKO Sportartikel Handels GmbH
Kufsteiner Str. 72
D-83064 Raubling

Fon: +49 (0)8035 8707-0
Fax:

E-Mail: info@corratec.com
Internet: www.corratec.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine