Der leichteste Rahmen der Kanadier, mit neu konstruiertem Tretlager

Cervélo R5ca: Rahmen unter 700 Gramm

Foto zu dem Text "Cervélo R5ca: Rahmen unter 700 Gramm"
Das neue Cervélo R5ca: mit dem leichtesten Rahmen des kanadischen Herstellers, und einem völlig neu konstruierten Tretlager Foto: Cervelo

03.03.2011  |  Als erstes Produkt der 2007 gegründeten Cervélo Forschungseinrichtung „Project California“ setzt das Rennrad R5ca neue Maßstäbe in Sachen Handling, Steifigkeit und Design. Die Ingenieure konnten das Gewicht des Rahmens auf unter 700 Gramm reduzieren. Der matte, anthrazitgraue Speziallack verringert das Gewicht auf ein Minimum und sorgt im Zusammenspiel mit dem hochglänzenden schwarzen Rahmendekor für eine einzigartige Ästhetik.

Doch das alleine ist für Cervélo kein Kriterium: Was zählt, sind 15 Prozent mehr Steifigkeit im Vergleich zum R3sl. Um das zu erreichen, haben die Konstrukteure des Project California den Tretlagerbereich völlig neu konstruiert: Das revolutionäre BBright-Gehäuse ist deutlich steifer als andere Lager.

Dazu nutzt das Ingenieursteam den Raum zwischen den Kurbeln optimal aus. Auf der linken Rahmenseite steht mehr Platz zur Verfügung, da keine Kettenblätter behindern. Entsprechend konnten Unterrohr, Tretlagergehäuse und Kettenstrebe sichtbar breiter gebaut werden. Auf der Antriebsseite verschenken herkömmliche Rahmen Steifigkeit, auch solche mit integrierten Innenlagern. Denn der nach innen geneigte Kurbelstern verhindert, dass Unter- und Sitzrohr die optimale Breite aufweisen können.

Genau hier setzt der neue, offene Standard BBright (www.bbright.net) an: Durch diese Bauweise kann der Rahmen deutlich näher an die Kettenblätter rücken – Resultat ist ein enormer Gewinn an Stabilität, was auch durch die 30-mm-Tretlagerachse unterstützt wird. Die Kurbeln für BBright sind von Rotor, Sram FSA und Zipp erhältlich; ebenso können adaptierte Campagnolo-Kurbeln und reguläre Shimano-Kurbelsätze verwendet werden.

Nach innen verlegte Züge, die bei einem Straßenrad kosmetischer Natur sind, sucht man am R5ca vergeblich – das Rad ist kompromisslos auf optimale Funktion ausgelegt, was auch die zurückgenommene Optik in Mattschwarz betont. Mit einem Eurobike Award 2011 honoriert das International Forum Design (iF) die Innovationskraft des R5ca.

 
Weitere Informationen

Cervélo GmbH
Riedholz 14
88167 Maierhöfen

Fon:
Fax:

E-Mail: info@cervelo.com
Internet: www.cervelo.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine