Rotalis Radreisen - Natur und Kultur abseits vom Mainstream

Mitt-Sommer in Schweden: lange Tage, helle Nächte

Foto zu dem Text "Mitt-Sommer in Schweden: lange Tage, helle Nächte"
| Foto: rotalis.de

18.06.2012  |  Kilometerlange Naturwege entlang klarer Seen, idyllischer Dörfer und alter Kirchen. Dazu kurze Sommernächte und lange, helle Tage: Mittelschweden ist das perfekte Land für eine Erkundung per Rad. Rotalis Radreisen bietet an insgesamt vier Reiseterminen im Juli 2012 eine siebentägige Radtour durch Södermanland in Mittelschweden an.

 Start- und Endpunkt der insgesamt rund 270 Kilometer langen, überwiegend ebenen Route ist Schwedens Hauptstadt Stockholm. Übernachtet wird in stilvollen, sehr persönlich geführten Hotels.

Nach der ersten Nacht in Schwedens Hauptstadt und einem ausgiebigen Frühstück beginnt die Tour mit der beeindruckenden Kulisse Stockholms im Rücken und führt ganz entspannt mit einem Zwischen-Stop zum Schloss Drottningholm, Hauptwohnsitz der schwedischen Königsfamilie.

Die abwechslungsreiche Strecke entlang des Mälar-Sees hat den hübschen Ort Södertälje und das liebevoll geführte Hotel „Torpa Pensionat“ als Tagesziel. Am nächsten Tag eröffnen sich malerische Blicke auf Herrenhäuser, Schlösschen und Kirchen, bis die Gäste den Abend in Trosa, der kleinsten Stadt des Landes, ausklingen lassen.

Weiter geht es durch das Herz Södermanlands, das geprägt ist von Wäldern, Feldern, Seen und Moorlandschaften. Eine halbe Stunde Zugfahrt bringt die Reisenden zum Hotel für die vierte Nacht: Ein hübscher Gutshof mit gut sortiertem Weinkeller, der sich zu den „Historic Hotels of Sweden“ zählen darf.

Durch abgelegene Gegenden, in denen den Radlern schon mal ein Elch oder ein Fischadler begegnen kann, geht es am nächsten Tag weiter. Nach der Besichtigung der Basilika Floda Kyrka genießt die Gruppe den See, und die Sauna des Herrenhauses „Yxtaholm Slott“.

In Sundbyholm wird tags drauf eine Felsenzeichnung aus der Nibelungen-Saga besucht. Nach einem Zwischen-Stop beim Dom von Strängnäs führt die letzte Etappe nach Mariefred, wo als Herberge das historische „Gripsholms Värdshus“ wartet.

Das berühmte von Gustav Vasa erbaute Schloss Gripsholm steht am nächsten Tag als Erstes auf dem Plan, bevor ein Kuchen-Buffet auf Schloss Taxinge zum Verweilen und Genießen einlädt. In Nykvarn steigt die Gruppe in den Zug um, der in einer halben Stunde Stockholm erreicht. Hier findet ein liebevoll arrangiertes Abschluss-Dinner statt.

Zum Abschied hat sich Rotalis noch etwas Besonderes einfallen lassen: Auf einer Bootstour kann sich die Gruppe von der Stadt zwischen Mälaren und Ostsee in Ruhe verabschieden.

Über Rotalis Radreisen
Das Angebot von Rotalis Radreisen umfasst derzeit 36 Touren, die hauptsächlich in das europäische Ausland, aber auch in die drei Ferndestinationen Südafrika, Neuseeland und Vietnam führen.

Der Veranstalter, der seit 1973 Radreisen anbietet, und damit Pionierarbeit leistete, versteht sich als Full-Service-Anbieter im gehobenen Segment. Die Gäste erwarten Veranstalter-eigene und -gewartete Rotalis-Räder, Vier-Sterne-Unterkünfte, landestypische Picknicks auf den zwischen 17 und 72 Kilometer langen Tagesabschnitten sowie ein umfangreiches Kulturprogramm.

Mit den Produktlinien Rotalis Klein & Fein, Rotalis Relax und Rotalis Rad & Schiff geht der Radreiseveranstalter auf die speziellen Bedürfnisse der Genussradler ein.

Rotalis Klein & Fein zeichnet sich durch den aus 14 Personen limitierten Teilnehmerkreis und die Auswahl kleinerer landestypischer Hotels aus. Bei Rotalis Relax stehen aufgrund erhöhter Nachfrage mehr Individualität durch flexiblere Programmgestaltung, reduzierte Hotelwechsel sowie je nach Verfügbarkeit Hotels mit Wellness-Angebot im Vordergrund.
Bereits seit drei Jahren bietet Rotalis ausgewählte Reisen auch als E-Bike-Touren an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rotalis Radreisen
85604 Zorneding

Fon: 08106/ 359 191
(Mo bis Fr 9 - 17)

E-Mail: info@rotalis.com
Internet: www.rotalis.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine