Die Anfänge der Tour de France - gezeichnet

Neuer Comic: "Adler ohne Krallen"

Von Volker Hamann

Foto zu dem Text "Neuer Comic:
| Foto: Verlag Schreiber & Leser

30.06.2012  |  Eine ganze Reihe von Comic-Zeichnern und -Autoren ließ sich von den auf der Tour geborenen Mythen und Schicksalen zu Geschichten und Zeichnungen anregen (siehe dazu unsere Geschichte "Die Tour im Comic").

Darunter sind auch ambitionierte Projekte wie das 2005 in der prestigeträchtigen "Aire Libre"-Reihe des Dupuis Verlags erschienene Albums "L'Aigle sans orteils" von Christian Lacroix, das dieser Tage in deutscher Übersetzung als "Der Adler ohne Krallen" im Verlag Schreiber & Leser erscheint.

Der 1949 in Lyon geborene Zeichner und Autor Lacroix (alias Lax) konzentriert sich in seiner Erzählung auf die Anfänge der Tour de France, und berichtet von den Leiden und dem Aufstieg des jungen Antoine in eindrucks- und stimmungsvollen Bildern.

Damals, in den Vortagen des Ersten Weltkriegs, als die Teilnehmer der "Großen Schleife" in den Wintermonaten noch in Fabriken arbeiten mussten, in denen ihre Fahrräder produziert wurden, und der Genuss von Rotwein (Achtung, Doping!) zur Kräftigung und Motivation dazugehörte.

Aber Lacroix erzählt uns auch von menschlichen Schicksalen im Fahrwasser der Tour, die sich neben den Strapazen und Anstrengungen erfüllen. Und daran hat sich bis heute nur wenig geändert...

Adler ohne Krallen; Zeichnung & Szenario: Christian Lax; Verlag Schreiber & Leser, 18,80 Euro, 80 Seiten, gebunden, Farbe; ISBN: 978-3-941239-89-0

Diese Rezension stammt aus dem ersten Heft des neuen Comic-Magazins "Alfonz", das der Autor Volker Hamann in seinem Verlag "Edition Alfons" herausgibt. Das Juli-Heft ist in Comic-Läden, Bahnhofs-Buchhandlungen und an gut sortierten Zeitschriften-Kiosken ab sofort erhältlich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Verlag Schreiber & Leser
Große Bergstr. 252
22767 Hamburg

Fon: 040/ 4018 9454
Fax:

E-Mail: info@schreiberundleser.de
Internet: www.schreiberundleser.de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine