Seligs Neo-Profi Blog / EnecoTour + Cyclassics

Mehr Zuschauer als bei den belgischen Klassikern

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Mehr Zuschauer als bei den belgischen Klassikern"
Rüdiger Selig (Katusha) bei den Hamburger Cyclassics 2012 | Foto: ROTH

20.08.2012  |  Hallo liebe Leser,

die Eneco Tour verlief genauso, wie ich es erwartet hatte. Hart, aber sehr schön aufgezogen. Ich durfte bei den Sprintankünften für unseren neuen Sprint-Champion Alexander Kristoff anfahren, der gleich drei Mal in die Top Ten sprintete!

Ein Podiumsplatz war beim Mannschaftszeitfahren zwar erfreulich, jedoch flog drei Kilometer vor dem Ziel ein Absperrgitter um, wobei das Team wertvolle Sekunden verlor. Wir mussten ein wenig Tempo rauszunehmen um auszuweichen, und im Ziel fehlten uns gerade mal zwei Sekunden zum Siegerteam Orica-Green Edge! Unsere Zielstellung für die Tour war klar ein Etappensieg, deshalb ist der dritte Platz etwas undankbar.

Die letzte Etappe war eine richtige Klassikerstrecke mit der gefürchteten Mauer von Geraardsbergen, die gleich drei Mal erklommen werden musste! Ich versuchte gleich zu Beginn mein Glück mit einer Gruppe, um den Stress hinten im Hauptfeld aus dem Weg zu gehen…dabei verschoss ich mein Pulver und kam nicht mal in eine Gruppe. Trotzdem war es eine geile Rundfahrt und ich freue mich schon riesig auf nächstes Jahr, wenn ich die Strecken dann schon kenne und weiß, wie ich meine Kräfte einteilen muss...

Am Sonntag stand dann das einzige deutsche WorldTour Rennen auf dem Programm: die Hamburg Vattenfall Cyclassics, die auch von Erik Zabel mit-organisiert werden! Also gleich mal zu Beginn muss ich sagen: Ich war einfach nur fasziniert!!! Dieses Rennen hat mir etwas Hoffnung gegeben, dass der Radsport in Deutschland noch nicht ganz ausgestorben ist - so viele Zuschauer sieht man nicht mal in Belgien bei den Klassikern. Man konnte kaum sein eigenes Wort verstehen, so laut wurde man angefeuert und beklatscht…Chapeau...Ich hatte bei jeder Dorfdurchfahrt Gänsehaut!!!

Das Rennen an sich verlief anfangs eher unspektakulär…kein wildes Gespringe, keine frühen Attacken. Ich hatte so das Gefühl, dass niemand bei solch einer Hitze (36-40 Grad Celsius laut SRM) auf diese lange Strecke gehen will! Naja, nach zehn Kilometern "Anschweigen" gingen dann drei Fahrer auf und davon und niemand hatte etwas dagegen.

Jeder wusste, dass wir noch vier Mal den Waseberg hoch mussten und dieser hatte es in sich mit seinen 800 Metern und maximalen 15% Steigung. Es war zwar jedes Mal schnell, aber niemand hatte richtig durchgezogen, so dass dann eine 80-Mann-Spitzengruppe zum Zielstrich kam und das Rennen im Massensprint entschieden wurde!

Ich sollte wieder für Alexander anfahren, aber war durch den letzten Anstieg so dermaßen gerichtet, dass ich nicht mehr viel machen konnte, außer ihn möglichst weit vorne zu halten und ihn etwas aus den Wind zu nehme. Die letzten 400 Meter ist er dann allein gefahren und ich hatte Mühe und Sorgen, das Ziel noch zu erreichen.

Trauriger Höhepunkt war der Sturz 200 Meter vor dem Zielstrich. Arnaud Demare, der Franzose, den ich anfangs der Saison schon öfters erwähnt hatte, landete seinen bisher größten Erfolg und verwies André Greipel und Giacomo Nizzolo auf die Plätze. Unser Norweger wurde Elfter. Eine schleifende Bremse verhinderte eine bessere Platzierung.

Als nächstes kommt für mich World Ports Classics in den Niederlanden - mal schau'n, wie es wird. Bis dahin steht Training, Training und nochmals Training auf dem Programm...

Bleibt fleißig und möget ihr immer Rückenwind haben!

Euer Rudi


Rüdiger Selig bestreitet 2012 seine erste Profi-Saison im Trikot des russischen ProTeams Katusha. Der 23-Jährige machte im Vorjahr als Stagiaire im Dress von Leopard-Trek auf sich aufmerksam und gewann das Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche (Kat. 1.1) und fuhr weitere Top-Platzierungen heraus. In einem Blog auf Radsport News schildert die deutsche Sprinthoffnung seine Erlebnisse und Eindrücke.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.12.2012Nächstes Jahr will ich mich durch Siege auszeichnen

Liebe Radsportfans, die Saison ist nun schon seit einigen Wochen vorbei, Zeit für einen kurzen Jahresrückblick. Aaaalso, im Großen und Ganzen war ich recht zufrieden mit meinem Debüt bei den Pro

21.10.2012Die Diktatur spürte man an jeder Ecke

(rsn) - Hallo Radsportfanatiker, in letzter Zeit ist viel passiert in der Radsportwelt, wie ihr ja alle nachlesen konntet… Jedoch befand ich mich lange Zeit etwas abgeschnitten von der "öffentliche

19.09.2012Von einem Virus ausgeknockt

Hallo liebe Radsportfans, nach einer längeren, krankheitsbedingten Pause bin ich wieder fit, zumindest fit genug um zu trainieren. Vor etwa zwei Wochen wurde ich in Belgien plötzlich von einem Vir

05.08.2012Form und Motivation passen!

(rsn) - Seid gegrüßt, liebe Radsportverrückte! Heute war der Anreisetag zur Eneco Tour, auf die ich mich schon lange vorbereitet habe. Allein schon, weil ich die belgischen und holländischen Renn

17.07.2012Es war sauhart!

Hallo liebe Leser, parallel zur Tour de France fand die Tour de Pologne statt, meine erste Rundfahrt der WorldTour-Kategorie… und ich muss sagen, es war sauhart. Aber es gab mir eine Menge Motivatio

27.06.2012Ich musste auf Sparflamme fahren

Hallo liebe Leser, am Sonntag waren mal wieder die Deutschen Festspiele des Radsports. Dieses Jahr fand die DM nahe meiner Heimat Leipzig statt. Grimma war damals mein Bergterrain, wo ich meine Bergs

13.06.2012Das Ergebnis aus dem Vorjahr getoppt

Hey liebe Leser, etwas verspätet  - wegen der die Anreise in die Niederlande zur Ster ZLM Tour - folgt nur eine kurze Beitrag zum Berliner Pro Race, das letztes Jahr eine grandiose Premiere feierte

02.06.2012Ich freue mich auf mein Heimspiel in Berlin!

Seid gegrüßt, liebe Radsport-News Leser, mit etwas Verspätung kommt mein Bericht zur Bayern-Rundfahrt. Im Großem und Ganzen war es ein sehr schönes und gut organisiertes Rennen - mit groß aufge

22.05.2012Ein paar Kilo mussten noch runter

(rsn) - Hallo liebe Radsportfreunde, nach langer Rennpause - zumindest kam sie für mich lang vor- bin ich wieder im Einsatz für mein Katusha-Team! Nach Frankfurt merkte ich, dass meine Form noch st

04.05.2012Im Sprint haben wir noch Reserven

(rsn) - Am Dienstag, dem 1.Mai, war es mal wieder soweit, der deutsche Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (ehemals Rund um den Henninger Turm) stand auf dem Programm. Das Wetter war

12.04.2012Paris-Roubaix hat seine Spuren hinterlassen

Hallo liebe Radsportfans, ich melde mich aus meiner neuen Heimat Berlin, wo ich erst einmal sechs Tage Rennpause genießen werde. Die Klassikerzeit ist vorbei und die letzten drei Rennen waren sehr

02.04.2012Von Knechten und sterbenden Schwänen

(rsn) - Seid gegrüßt liebe Radsportfans, es sind mal wieder Radrennen in Belgien gewesen und diesmal lief es für das Katusha-Team wesentlich besser! Man merkt einfach, dass wir uns zusammen gesc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

10.05.2025Aldag würde Etappensieg gerne gegen das Rosa Trikot tauschen

(rsn) – "Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute", sagte Rolf Aldag nach dem Einzelzeitfahren über 13,7 Kilometer beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: es schlagen zwei Herz

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine