--> -->
06.12.2012 | Liebe Radsportfans, die Saison ist nun schon seit einigen Wochen vorbei, Zeit für einen kurzen Jahresrückblick.
Aaaalso, im Großen und Ganzen war ich recht zufrieden mit meinem Debüt bei den Profis. Ich habe viel gelernt über Renntaktik, Rennübersicht und über den Sportleralltag. Nach einem guten Einstieg in Katar, der auch durch die zuvor absolvierte Cross-Saison zustande kam, stieg meine Leistungskurve konstant bis Paris-Roubaix, meinem Saisonhöhepunkt. Das Rennen war genauso, wie ich es mir immer vorgestellt habe: hart, schmerzhaft und lang...einzig das Wetter hatte ich mir schlimmer vorgestellt…
Danach lief es allerdings sehr wechselhaft für mich. Viele Höhen, aber auch genau so viele Tiefen - vor allem wegen Krankheiten -, die mir oft einen Strich durch meine Rechnung machten. Nur bei meinem Heimrennen, dem Berliner ProRace, konnte ich mit Platz zwei so richtig überzeugen. Mir fehlte einfach die konstante Form, um das ganze Jahr entweder mit Platzierungen oder mit Helferarbeit zu punkten.
Ich lasse mich jedoch davon nicht demotivieren, ganz im Gegenteil! Schließlich konnte ich konnte in meinem ersten Jahrjahr gleich zwei World Tour-Rundfahrten bestreiten: die Polen-Rundfahrt und die Tour of Bejing - das waren wirklich krass schwere Rennen und ich freue mich auf die nächsten Herausforderungen. Mit einer Trainingsumstellung und gesundem Ernährungsplan will ich mich nicht mehr nur mit dem Ziel "Mitfahren und viel lernen“ im Profizirkus etablieren, sondern auch durch Siege auszeichnen!
Sehr schade finde ich übrigens, dass Hans-Michael Holczer, der hier bei Katusha hervorragende Arbeit geleistet hat, gegangen ist. Aber mit Mit Wjatscheslaw Ekimov ist ein ebenso fähiger Teammanager nachgerutscht und ich bin sehr gespannt, wie die nächste Saison ablaufen wird.
Jetzt geht’s aber erstmal ins erste Teamtrainingslager in die Toskana, um ordentlich Kilometer zu schrubben…
In diesem Sinne – das war’s mit meinem Blog. Ich hoffe, Ihr hattet Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße
Euer Rudi
PS: Demnächst wird hier auf Radsport News Michel Koch seinen Neo-Profi-Blog beginnen. Michel fährt in der kommenden Saison für das italienische Cannondale-Team und hat sicher auch viel zu erzählen!
(rsn) - Hallo Radsportfanatiker, in letzter Zeit ist viel passiert in der Radsportwelt, wie ihr ja alle nachlesen konntet… Jedoch befand ich mich lange Zeit etwas abgeschnitten von der "öffentliche
Hallo liebe Radsportfans, nach einer längeren, krankheitsbedingten Pause bin ich wieder fit, zumindest fit genug um zu trainieren. Vor etwa zwei Wochen wurde ich in Belgien plötzlich von einem Vir
Hallo liebe Leser, die Eneco Tour verlief genauso, wie ich es erwartet hatte. Hart, aber sehr schön aufgezogen. Ich durfte bei den Sprintankünften für unseren neuen Sprint-Champion Alexander Kris
(rsn) - Seid gegrüßt, liebe Radsportverrückte! Heute war der Anreisetag zur Eneco Tour, auf die ich mich schon lange vorbereitet habe. Allein schon, weil ich die belgischen und holländischen Renn
Hallo liebe Leser, parallel zur Tour de France fand die Tour de Pologne statt, meine erste Rundfahrt der WorldTour-Kategorie… und ich muss sagen, es war sauhart. Aber es gab mir eine Menge Motivatio
Hallo liebe Leser, am Sonntag waren mal wieder die Deutschen Festspiele des Radsports. Dieses Jahr fand die DM nahe meiner Heimat Leipzig statt. Grimma war damals mein Bergterrain, wo ich meine Bergs
Hey liebe Leser, etwas verspätet - wegen der die Anreise in die Niederlande zur Ster ZLM Tour - folgt nur eine kurze Beitrag zum Berliner Pro Race, das letztes Jahr eine grandiose Premiere feierte
Seid gegrüßt, liebe Radsport-News Leser, mit etwas Verspätung kommt mein Bericht zur Bayern-Rundfahrt. Im Großem und Ganzen war es ein sehr schönes und gut organisiertes Rennen - mit groß aufge
(rsn) - Hallo liebe Radsportfreunde, nach langer Rennpause - zumindest kam sie für mich lang vor- bin ich wieder im Einsatz für mein Katusha-Team! Nach Frankfurt merkte ich, dass meine Form noch st
(rsn) - Am Dienstag, dem 1.Mai, war es mal wieder soweit, der deutsche Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (ehemals Rund um den Henninger Turm) stand auf dem Programm. Das Wetter war
Hallo liebe Radsportfans, ich melde mich aus meiner neuen Heimat Berlin, wo ich erst einmal sechs Tage Rennpause genießen werde. Die Klassikerzeit ist vorbei und die letzten drei Rennen waren sehr
(rsn) - Seid gegrüßt liebe Radsportfans, es sind mal wieder Radrennen in Belgien gewesen und diesmal lief es für das Katusha-Team wesentlich besser! Man merkt einfach, dass wir uns zusammen gesc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – "Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute", sagte Rolf Aldag nach dem Einzelzeitfahren über 13,7 Kilometer beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: es schlagen zwei Herz
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs