kleinstes Gepäck an der Sattelstütze - oder Transport-Anhänger mit Hausstand

Radtouren: die Ausrüstungs-Neuheiten 2013

Foto zu dem Text "Radtouren: die Ausrüstungs-Neuheiten 2013"
| Foto: adfc

01.09.2012  |  [pd-f/ GuF] Zu zweit auf dem Tandem, allein mit kleinstem Gepäck an der Sattelstütze, oder mit Transport-Anhänger und komplettem Hausstand: Fahrradtouren boomen, und machen 2013 noch mehr Spaß.

Ein Trend sind klassische Stahlrahmen, die zusammen mit modernen Schaltungen (z. B. „Via GT 20“) zu feinsten Tourenrädern komponiert werden (z. B. „Alassio Comp“). Auch sind 2013 endlich die ersten Reiseräder mit wartungsarmem 18-Gang-Tretlagergetriebe erhältlich („Papalagi Pinion“).

Neue Tourentandems („tour 27“) sorgen fur Reisespaß zu zweit und sportliche Tourer erhalten mit einem wasserdichten Gepäckfach („Seatpost-Bag“) einen universellen Begleiter, der zudem das hintere Schutzblech ersetzt.

Die etablierten Kompaktwerkzeuge werden 2013 an die neuen Standards (z. B. Torx T25) angepasst („MTB-3.2“) und das Laden von USB-Geräten via Nabendynamo wird dank günstiger „Vermittler“ („USB-Werk/ AC“) fur jeden Tourenradler erschwinglich.

Besten Kontakt zu seinen Mitfahrern hält man via Bluetooth-Sprechanlage („BK 1“), die in den Radhelm geklippt wird. Wer 2013 auf wirklich große Tour startet, der freut sich uber neue Cargo-Anhänger („Cargo“). Einfacher lässt sich ein solcher naturlich mit einem reisetauglichen Pedelec ziehen („T2“).

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine