--> -->
23.09.2012 | Wer trotz niedriger Temperaturen nicht aufs Biken verzichten will, weiß die Vorteile von Softshell-Jacken zu schätzen. Sie schützen effektiv vor Wind und Kälte - und bieten gleichzeitig gute Bewegungsfreiheit und hohe Atmungsaktivität.
Für aktive Winter-Radler hat der Allgäuer Outdoor-Spezialist Vaude je nach Außentemperatur, Leistungsanspruch und Ausstattungsdetails sieben Modelle im Sortiment. Alle Softshells kommen in „Green Shape“, und werden durch die "bluesign"-zertifizierte Material-Herstellung hohen Umweltstandards gerecht. So entsteht maximale Performance im grünen Bereich.
Für Temperaturen von -5°C bis +10°C
Als Flagschiff der Kollektion ist das "Prio Softshell Jacket" - ein echter Sturmbändiger. Die technische Softshell-Jacke aus "Sympatex Windmaster" schützt vor rauem Wind und beißender Kälte, und bietet gleichzeitig höchste Atmungsaktivität.
Auf der Innenseite wärmt Fleecematerial, vorgeformte Ärmel mit Handgelenk-Stulpen, der verlängerte Rücken sind perfekt auf die Sitzposition im Sattel zugeschnitten, und verhindern Kältebrücken.
Über Belüftungs-Reißverschlüsse kann das Körperklima reguliert werden. Großzügige reflektierende Elemente sorgen rundum für gute Sichtbarkeit. Damit sind Top-Leistungen keine Grenzen mehr gesetzt.
Rund um den Gefrierpunkt: -5°C bis +5°C
Das starke Mittelfeld bilden die umweltfreundlichen Modelle Kuro, Posta IV und Crims II. Alle drei Jacken bieten die gleiche Isolationsleistung, da sie aus demselben 100% winddichten und sehr warmen Softshell-Material hergestellt sind.
Sie unterscheiden sich lediglich im Umfang der Ausstattungsdetails und fallen daher in unterschiedliche Preisklassen. Alle drei Softshells eignen sich für einen Temperaturenbereich von -5°C bis +5°C.
Das "Kuro Softshell Jacket" bietet eisiger Kälte und scharfem Wind Paroli. Viele technisch Details bieteten Top-Performance: wasserabweisender Reißverschluss, Anti-Rutsch-Elemente am Saum, eine Brust-, sowie zwei Rückentaschen, Unterarm-Ventilation mit Netz und große Reflexelemente.
Das zweifarbige "Posta IV Softshell Jacket" kommt ebenfalls mit Unterarm-Ventilation und Reflexelementen. Eine Brust- und zwei Rückentaschen komplettieren die Weiterentwicklung der vielfach preisgekrönten Posta Softshells.
Dritter im Bunde ist das Modell "Crims II" mit Unterarm-Ventilation und Reflexen. Eine Brust- und eine Rückentasche machen diese Jacke zum perfekten Trainingspartner bei bestem Preis-Leistungsverhältnis.
Ideal für die Übergangszeit: +5°C bis +15°C
Mit den Modellen Sodo Zip Off, Spectra und Matera bringt Vaude drei grüne Allrounder für den Temperaturbereich von +5°C bis +15°C. Alle drei sind Spezialisten auf ihrem Gebiet: Multifunktionalität, Komfort und ein wirklich guter Preis.Â
Jacke und Weste in einem ist das "Sodo Zip Off Jacket". Denn Multifunktion ist Trumpf! Die 100% winddichte Softshell-Jacke mit abnehmbaren Ärmeln ist ein zuverlässiger Begleiter bei allen Wetterkapriolen. Perfekt für die Übergangszeit.
Das "Spectra Sofshell Jacket" mit einer Brusttasche kommt in schlichter reduzierter Optik. Dank dem Einsatz von hochwertigem Material bietet es hervorragende Funktionseigenschaften bei einem unschlagbaren Einstiegspreis.
Das "Matera Jacket" bietet die perfekte Kombination aus Softshell und Trikot, für volle Leistungsfähigkeit. Vorne 100% winddicht, hinten mit Strecheinsatz zum „abdampfen“. Mit zwei aufgesetzten Netztaschen am Rücken und einer Brusttasche bietet sie viel Stauraum.
Weitere Informationen
Vaude Sport GmbH & Co. KG
Vaude-Str 2
88069 Tettnang
Fon: 07542/ 5306- 0
Fax: 07542/ 5306- 60
E-Mail: info@vaude.com
Internet: www.vaude.com
Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed