--> -->
20.10.2012 | Am 19. April 2013 ist es wieder soweit: Das Rennrad-Magazin "RoadBike" veranstaltet gemeinsam mit dem Zubehör-Hersteller Sigma ein viertägiges Radsport-Festival – erstmals im Norden der Insel, in Playa de Muro. Nach zwei Jahren an der Playa de Palma wechselt das Festival auf den Plaza de Muro, direkt an die Hauptstraße von Alcudia und Playa de Muro, in unmittelbarer Nachbarschaft zahlreicher Radsport-Hotels.
Das bewährte Event-Konzept bleibt: Hersteller aus den Sparten Räder, Komponenten, Laufräder, Bekleidung, Ernährung und Zubehör präsentieren ihr neuestes Material - und geben es zum Testen an alle Interessenten. Für Rennradfahrer, die eine Neuanschaffung planen, ist das die einmalige Chance, ihr Traumgefährt samt Zubehör zu finden – ob auf den eigens für das Festival ausgewiesenen Teststrecken, oder auf geführten Touren mit Prominenten aus der Rad- und Triathlon-Szene.
Und dazu das Rahmenprogramm des "Sigma-RoadBike-Festival": Kulinarische Genuss-Ausfahrten, Fahrtechnik-Trainings, Schrauber-Workshops, Lady-Specials, Promi-Ausfahrten und -Talks, Night-Rides, Gewinnspiele, Biker-Treffs und viele weitere Events runden das Radfest ab.
„Eine Veranstaltung, über das die Insel und die Rennrad-Branche jedes Jahr sprechen“, so Jens Vögele, Chefredakteur von "RoadBike". Ein Höhepunkt ist, wie bereits in den Vorjahren, das Jedermann-Rennen „Mallorca Classic by Max Hürzeler“ über 150 Kilometer am Sonntag.
„Wir freuen uns, zum dritten Mal Titelsponsor des Festivals zu sein", sagt Pamela Busch, Marketing-Managerin von Sigma Sport: "Die Verlegung in den Inselnorden wird noch mehr Radbegeisterten die Möglichkeit geben, das Festival zu besuchen - und alle neuen Produkte zum Saisonstart testen zu können.“
Übrigens: Der Festival-Eintritt für Besucher ist auch im nächsten Jahr wieder kostenlos! Passende Reis-Pakete werden aktuell geschnürt.
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G