wirksames Fitness-Programm - für Xbox Kinect

Nike + Kinect Training: mehr Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit

Von Tobias "Zorn" Schulte/ xboxdynasty.de

Foto zu dem Text "Nike + Kinect Training: mehr Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit"
| Foto: Microsoft

03.01.2013  |  Gerade für Rennradler ist im Winter ein effektives Fitness-Programm unerlässlich. Aber immer nur auf der Rolle sitzen ist auch langweilig (d.Red.).
Abhilfe kann hier das seit vergangenem November erhältliche Computer-Spiel "Nike+ Kinect Training" schaffen, das in Zusammenarbeit mit professionellen Trainern für die Konsole Xbox 360 Kinect entwickelt wurde.

Der trainingsphysiologische Effekt
des personalisierten Trainingsprogramms ist nun auch wissenschaftlich bestätigt. Im Rahmen der Studie „Fit mit Nike+ Kinect Training“ untersuchten der Sport- und Ernährungs-Experte Dr. Michael Despeghel und die diplomierte Sportwissenschaftlerin Julia Lausch im Auftrag von Microsoft, inwiefern das virtuelle Programm zu messbaren physiologischen und metabolischen Trainingserfolgen führt.

Ergänzend entwickelten die Experten Trainings-Empfehlungen für das "Nike+ Kinect"-Training sowie Ernährungstips, mit deren Hilfe Anfänger wie Geübte ihre Fitness verbessern und ihr Gewicht reduzieren beziehungsweise halten können.

Dank der Bewegungssteuerung "Kinect" können die virtuellen Personal-Trainer die Beweglichkeit des Körpers und die Körperkraft des Teilnehmers analysieren, verbesserungswürdige Bewegungsabläufe identifizieren und auf dieser Grundlage einen individuellen Trainingsplan entwickeln.

Doch bringt das Work-Out wirklich was?
Kann mit "Nike+ Kinect Training" die Leistungsfähigkeit und Kraft verbessert und aufgebaut werden? Um diese Fragen zu beantworten, wurde im Rahmen der Studie die Wirkung von Kardio- und Kraft-Training anhand von Blutdruck, Herz- und Atem-Frequenz sowie Laktat untersucht.

Despeghel und Lausch ließen 23 Personen (acht Frauen und 15 Männer) die verschiedenen Übungen von "Nike+ Kinect Training" ausüben, und führten anschließend Messungen durch. Außerdem wurden die Teilnehmer der Studie nach ihrem subjektiven Belastungsempfinden befragt.

Die Ergebnisse belegen:
"Nike+ Kinect Training" ist ein trainingsphysiologisch und metabolisch wirksames Fitness-Programm. Das Training fördert gezielt alle sportmotorischen Fähigkeiten, das heißt Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Wer regelmäßig mit dem Programm trainiert, kann seine Kondition steigern, die Muskulatur kräftigen und Gewicht abbauen.

Dass es das virtuelle Personal-Training mit Fitness-Studio und Trimm-dich-Pfad aufnehmen kann, belegen auch die Aussagen der Studienteilnehmer: Über 90 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Belastung bei "Nike+ Kinect Training" vergleichbar ist mit ähnlichen Bewegungen in herkömmlichen Work-Outs.

Positiv bewertet wird außerdem,
dass das Fitnessprogramm auch gemeinsames Trainieren möglich macht: Durch die Verbindung der zwei weltweiten Communities "Xbox Live" und "Nike+" können sich die Sportler jederzeit mit Gleichgesinnten zusammentun, oder auch gegeneinander antreten. Mit der kostenlosen "Nike+ Kinect Training"-App können Work-Outs und Trainingsfortschritte auch unterwegs abgerufen werden. Das sorgt für einen zusätzlichen Motivationsschub.

Fitness-Experte Dr. Michael Despeghel erklärt: „Nike+ Kinect Training hat aus trainingswissenschaftlicher Sicht großes Potenzial. Das Programm geht wie ein Personal Trainer individuell auf den Spieler ein, und wirkt sich nachweislich positiv auf alle sportmotorischen Fähigkeiten aus.

Nicht zuletzt hat Nike+ Kinect Training einen hohen Aufforderungs-Charakter: Die verschiedenen Zusatzfunktionen des Programms sorgen für Spaß und Motivation – beides wesentliche Faktoren im Kampf gegen den inneren Schweinehund.“

 
Weitere Informationen

Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA 98052-6399
USA

Fon: 01805 – 67 22 55
0,14 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz

E-Mail: kunden@microsoft.com
Internet: www.xbox.com/de-DE

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine