--> -->
02.02.2013 | Gemeinsam mit dem US-Rennradprofi Taylor Phinney, Giro d’Italia-Etappensieger und Starter für das US-Olympia-Team, hat Giro einen speziellen Radschuh entwickelt, aus hochwertigen Funktionsmaterialien, der optimale Passform und Performance bietet, und mit seinem individuellen Design die perfekte Mischung aus Klassik und Moderne ist.
Minimalistisch im Design, mit traditioneller Schnürung, ist er ein absolutes Must-have. Der "Empire" wird ab Frühjahr 2013 in zwei Farbversionen für 274,95 Euro erhältlich sein.
Taylor Phinney ist einer der ganz großen
Radsport-Stars in den USA, und führt die neue Generation der Profis an. Als Allround-Talent zeigt er Top-Leistungen in unterschiedlichen Radsport-Disziplinen. Zur Zeit fährt er für das "BMC Racing Team" auf der Straße, hat zweimal die U-23-Wertung bei dem Eintages-Klassiker Paris-Roubaix sowie das Maglia Rosa des Leaders nach der Eröffnungs-Etappe beim Giro gewonnen.
Auf der Bahn konnte er als Junioren-Fahrer zahlreiche nationale und internationale Erfolge feiern. Und bei den Olympischen Spielen in London wurde der Leader des US-Teams zweimal Vierter: Im Einzelzeitfahren und beim Straßenrennen.
„Wir sind bei Giro immer auf der Suche nach neuen, auch unkonventionellen Wegen, wie wir die Leistungsfähigkeit der Fahrer steigern können“, sagt Eric Richter, Senior Brand Manager bei Giro: „Der Empire vereint unsere hoch funktionellen Performance-Features mit der klassischen Funktion der Riemen-Schnürung. So ist ein Schuh entstanden, der sowohl in der Performance als auch im Styling neue Maßstäbe setzt."
Die klassische Schnürung bietet
die Möglichkeit, den Schuh optimal anzupassen, und bei niedrigem Gewicht einen sicheren und komfortablen Halt zu geben. "Mit seinen Erfolgen beim Giro und bei den Olympischen Spielen hat Taylor bewiesen, dass sich mit dem Empire-Schuh optimale Performance erzielen lässt", so Richter weiter: "Zahlreiche andere Fahrer haben schon nach dem Schuh gefragt.“
Der "Empire" ist mit den bewährten "Fit Kit"-Fußbett-Varianten für maximale Leistungsfähigkeit sowie Passform und Komfort entwickelt worden. Die innere Fersenkappe sorgt für einen sicheren Halt. Das Obermaterial ist aus einem Stück "Teijin Microfiber" ohne Nähte gefertigt, und verleiht dem Schuh den einzigartigen Look.
Die sehr leichte Easton-EC-90-Karbonsohle bringt maximale Steifigkeit bei nur 6,5 mm Höhe. Bei einem Gewicht von nur 200 Gramm (Gr. 42) ist der "Empire" einer der leichtesten Schuhe überhaupt - und er hat bewiesen, dass er zu maximaler Leistungsfähigkeit beitragen kann.
Weitere Informationen
Giro
Scotts Valley,
California, USA
Fon:
Fax:
E-Mail: grofa@grofa.com
Internet: http://www.giro.com/eu_de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G