die Lösung für Helm-Muffel und Stil-Bewusste - mit Airbag

Hövding: der schützende Schal

Foto zu dem Text "Hövding: der schützende Schal "
Der "Hövding" schützt große Teile des Kopfs, lässt dabei jedoch das Sichtfeld frei. | Foto: hovding.com

12.02.2013  |  "Er wird die Art, wie wir Fahrrad fahren, und unser Verständnis von Sicherheit revolutionieren", sagt Stefan Scheitz vom Importeur "Sport Import" über den "Hövding". Der Airbag fürs Fahrrad sei viel dezenter als ein klassischer Helm: "Er wird als Kragen um den Hals getragen."

Der "Hövding" sei ein Fahrradhelm, "der mit nichts auf dem Markt zu vergleichen ist", so Scheitz weiter: "Ein ergonomischer, handlicher Helm, der alle Sicherheits-Anforderungen erfüllt, und sich dabei dezent in die Kleidung einfügt."

Was ist der "Hövding" nun eigentlich?

Das schwedische Wort Hövding bedeutet Häuptling. "Der Hövding schützt nicht nur das Haupt", sagt Erfinderin und Firmen-Gründerin Terese Alstin, "sondern er soll auch ein Anführer sein, ein Vorbild, das die Welt beeinflussen will".

Der "Hövding" ist eine Art Schal-Kragen, den der Radfahrer um den Hals trägt, und der einen Airbag enthält, der bei einem Unfall in Aktion tritt. Der Airbag hat die Form einer Haube, die schützend den Kopf des Radfahrers umschließt. Der Öffnungs-Mechanismus wird von Sensoren gesteuert, die die außergewöhnlichen Bewegungen bei einem Unfall registrieren, und dann den Airbag auslösen.

Der Kragen
ist der sichtbare Teil dieses neuen Konzepts. Die Außenhülle lässt sich abnehmen, und an die jeweilige Kleidung anpassen. Die Kollektion wird laufend erweitert. Der "Hövding" ist also ein praktisches Accessoire, einfach mitzunehmen, stylisch und dezent im Design - und er kann Leben retten.

Der Airbag
öffnet sich bei einem Unfall, und umschließt den Kopf des Radfahrers. Er besteht aus einer Außen- und einer Innenhaube, die miteinander verbunden sind. Der verschleißfeste Nylonstoff ist sogar gegen Schürfen über Asphalt beständig. Der Airbag ist so konzipiert, dass er optimal im Kragen liegt, und sich bei Bedarf schnell und sicher öffnet.

Das Öffnen
dauert etwa eine Zehntelsekunde (0,1 Sekunde). Somit ist der Airbag schon vor dem möglichen Aufprall gefüllt. Der "Hövding" schützt große Teile des Kopfs, lässt dabei jedoch das Sichtfeld frei. Der Schutzbereich ist an Unfall-Statistiken angepasst - der Schutz ist also dort am allerbesten, wo er am meisten gebraucht wird.

Das Gas
ist hier ein optimales Schutz-Medium., mkit einem schonenden Stoßdämpf-Vermögen. Der Airbag hält den Gasdruck mehrere Sekunden konstant, und bietet so auch Schutz bei mehreren Aufprall-Vorgängen hintereinander. Nach einigen Sekunden entweicht das Gas langsam.

Der Generator,
der den Airbag mit Gas befüllt, befindet sich in einem Behälter hinten am Kragen, am Rückgrat des Radfahrers. Es handelt sich um einen sogenannten Kaltgas-Generator mit Helium – einen der kleinsten Gas-Generatoren am Markt, der ähnlich in Motorrad-Helmen mit Airbag zum Einsatz kommt.

Die Sensoren
(Beschleunigungs- und Gyro-Sensoren) aktivieren den Airbag; sie registrieren außergewöhnliche Bewegungen des Radfahrers bei einem Unfall, und senden dem Gas-Generator dann das Signal zum Öffnen.

Mit dem Reißverschluss
 vorn am Kragen wird der "Hövding" ein- und ausgeschaltet. Am Anhänger des Reißverschlusses befindet sich ein On-/ Off-Knopf. Eingeschaltet wird der Airbag, indem man den Reißverschluss vollständig schließt, und den On-/ Off-Knopf rechts am Kragen zuknöpft. Ausgeschaltet wird durch Öffnen des On-/ Off-Knopfes. Ein Signalton und LEDs geben an, wenn der "Hövding" eingeschaltet ist. Sobald er ausgeschaltet wird, erlöschen die LEDs, und es erklingt ein anderer Signalton.

Die Details:
* Schutzkragen mit integriertem Airbag
* Steuerung über Bewegungssensoren, Auslösezeit 0,1 Sekunden
* wechsel- und waschbare Außenhülle in verschiedenen Designs

Die Größen:
* Small bis 37 cm Kragenweite,
* Medium über 37 cm Kragenweite

Die Farben: Schwarz, Paisley 

Das Gewicht: 750 g

Der Preis:  399 Euro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Sport Import GmbH
Industriestr. 39
26188 Edewecht

Fon: 04405/ 9280 - 0
Fax: 04405/ 9280 - 29

E-Mail: info@sportimport.de
Internet: www.hovding.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine