--> -->
24.02.2013 | Im Radsport haben bunte und auffällige Trikots eine lange Tradition: In der Profi- und Wettkampf-Szene setzen sich die Athleten mit Farbe und auffälligen Sponsoren-Logos von anderen Teams ab. Im Sport-Alltag sind "Printed Jerseys" gerne knallig bunt und spielen mit ausgefallenen und kreativen Motiven.
"Gore Bike Wear" greift diese Tradition der bedruckten Trikots auf, und erweitert seine Frühjahr-/ Sommer-2013-Kollektion mit einer großen Auswahl neuer "Printed Jerseys" mit modischen, farbenfrohen Drucken für Damen und Herren. Gemeinsam mit einem renommierten italienischen Designbüro wurden sechs Design-Motive entwickelt, jedes einzelne inspiriert von der Leidenschaft des Radfahrens.
Jedes Motiv hat seine eigene Persönlichkeit, und bietet für jeden Geschmack und Stil das richtige Design. Neben ihrem guten Aussehen zeichnen sich die Trikots durch die gewohnt hohe Funktion von G aus.
Die Verwendung bester Materialien, Bike-spezifischer Schnitte und durchdachter Details sorgen für optimalen Komfort und höchste Leistung. Durchgehende Reißverschlüsse sorgen für optimale Ventilation, Haftgummis am Saum und anliegende Krägen für komfortablen Sitz. Praktische Details wie seitlich leicht abgeschrägte 3-teilige Rückentaschen sorgen für einen besseren Eingriff und damit höheren Komfort beim Biken.
Printed Jerseys – Road Bike Damen
Für die sportlich ambitionierte Bikerin gibt es die zwei neuen Designs "W-Line" und "Pixel" mit passenden Tights, die auf Design und Farbgebung der Jerseys abgestimmt sind.
Element W-Line
Die "Gore Bike Wear"-Lady fährt gerne kurvenreich und schnell, sie liebt die Herausforderung. Die Wellenline ist ihr Symbol: harmonisch und elegant, wie ihr Fahrstil.
Element Pixel
The Lady is a Star! Ganz ohne Zweifel spielen die Damen bei G eine wichtige Rolle. Diese wird durch den Sternen-Print visualisiert, der sich dekorativ auf das Trikot verteilt.
Printed Jerseys – Road Bike Herren
Bei den Herren gibt es für ambitionierte Rennradfahrer mit "Contest Adrenaline" und "Contest Pixel" zwei neue Rennrad-Designs. Passend dazu gibt es auf Farbgebung und Druck abgestimmte Bibtights.
Contest Adrenaline
Rennradfahren ist Leidenschaft und Adrenalin pur. Die Straßen, die diese Leidenschaft und das Adrenalin freisetzen, spiegeln sich in den dynamischen Linien des neuen Print-Motivs.
Contest Pixel
Modernste Mess-Techniken und High-Tech Materialien – Radsport charakterisiert sich durch seine Verbundenheit zu Technologie und Forschung. Sie dient dem Athleten, und unterstützt ihn in seiner Leistung. Modern und futuristisch stellt das Pixel-Motiv diese Liaison grafisch dar.
Gore Bike Wear - Für Perfektionisten. Von Spezialisten.
Der Membran-Spezialist W. L. Gore & Associates GmbH steht seit mehr als 25 Jahren mit seiner Marke Gore Bike Wear für
Hightech Funktion bei dauerhafter Premium Qualität. Die funktionellen Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den
hohen Anforderungen der ambitionierten Radfahrer gerecht zu werden. Sie bieten dem Radfahrer größtmöglichen Komfort und
perfekten Schutz.
Weitere Informationen
Gore Bike Wear
Fon: 00800 4508 4508
(Mo bis Fr von 8 bis 20 Uhr)
Internet: www.gorebikewear.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G