--> -->
05.04.2013 | Fahrgefühl wie auf der Straße, Wiegetritt im Wohnzimmer - das verspricht der neue Rollen-Trainer ”Rock and Roll” von Kurt Kinetic. Erstmals kann man auf der heimischen Rolle auch den Wiegetritt praktizieren. Dicke Gummipuffer zwischen Rollen-Bremse und -Rahmen machen’s möglich.
Nach einem Winter "Rock and Roll" wollen die "Radsport-aktiv"-Tester das deutlich freiere Fahrgefühl nicht mehr missen: Man kommt sich nicht so "eingeklemmt" vor wie auf einer "normalen" Rolle, die kaum Bewegungen zuläßt. Und das Indoor-Training wird durch den Wiegetritt deutlich abwechslungsreicher.
Schon beim Fahren im Sitzen ist der Unterschied klar: Das Rad kann sich bewegen, das "Fahrgefühl" ist wesentlich natürlicher. Tempowechsel sind ohne Kippelei möglich.
Der echte Vorteil des "Rock and Roll" ist natürlich der Wiegetritt, der auf anderen Rollen nur sehr vorsichtig (oder oft eher garnicht) möglich ist. Auf dem "Kurt" kann man voll in die Pedale gehen - das Rad bewegt sich mit wie auf der Straße. Und durch die breite Grundfläche gibt's auch kein Kippen.
Selbst ein 1,90-/ 85 kg-Mann wie ich hatte keine Probleme, voll aus dem Sattel zu gehen: Der "Kurt" packt das ohne Murren. Einzige Einschränkung: Ohne den (als Zubehör lieferbaren) drehbar gelagerten "Turntable Riser Ring" wird's etwas eckig. Der Ring ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Zum guten Fahr-Eindruck trägt die auch hydraulische Bremse bei, deren Widerstand mit steigender Tritt-Frequenz anwächst. Die Schwungmasse lässt sich mit einem Zusatz-Schwungrad von gut zwei auf über acht Kilogramm erhöhen; allerdings muss das massive Rad präzise montiert werden, um Vibrationen zu vermeiden.
Dazu gibt's eine (als weiteres Zubehör angebotene) einfache Leistungsmessung. Ein auf den Widerstand der Bremse geeichter Computer ermittelt aus Kurbel- und Rad-Umdrehung die Wattzahl.
Weitere Informationen
Kurt Kinetic
5280 Main Street NE
Minneapolis, MN 55421
USA
Fon: 001-877-226-7824
Fax: 001-800-458-7864
E-Mail: info@kurtkinetic.com
Internet: www.kurtkinetic.com