--> -->
16.04.2013 | Hinter dem ungewöhnlichen Aufruf steht eine deutschlandweite Sponsoring-Aktion von Sport Lavit. Athleten jeder Sportart und jedes Leistungsniveaus können sich bewerben. Es gibt ein einjähriges Sponsoring durch Sport Lavit - und damit eine Unterstützung vor, während und nach dem Sport.
Freizeitsportler oder Profis, Einzelkämpfer oder Teams: Alle können sich ab sofort online (Link siehe unten) anmelden. Ein Online-Voting entscheidet über die Gewinner.
Interessenten müssen auf www.sponsor-sucht-sportler.de in einer der drei Kategorien Wettkampf-Sportler, Freizeit-Sportler oder Team-Sportler ein Profil anlegen. Jene 20 Wettkampf-Sportler, zehn Teams und 150 Freizeit-Sportler, die auf der Website im Aktionszeitraum die meisten Stimmen sammeln, werden für ein Jahr von Sport Lavit gesponsert – mit Produkten im Gesamtwert über 20 000 Euro.
Alle Gewinner erhalten dreimal im Jahr jeweils ein Produkt-Paket. Zusätzlich wird es eine Zwischen-Auslosung am 17. Juni für eine physiotherapeutische Behandlung geben.
Sport Lavit
ist die Marke für Aktive. Die Produkte zum Duschen, Einreiben oder für die Erste Hilfe bei Sportverletzungen stehen für Fitness und Frische in dreifacher Hinsicht: Sie kühlen, wärmen oder schützen. So beleben kühlende Produkte den Körper durch den Zusatz von Menthol. Das wirkt sich positiv auf die Regeneration aus. Außerdem wirken sie präventiv gegen Muskelkater, Prellungen und Zerrungen.
Das Sport-Lavit-Sortiment
Für die Anwendung nach sportlicher Anstrengung sind das kühlende Sport-Gel und das ebenfalls kühlende Muskel-Fluid "Sporttonikum". Das kühlende Duschgel "Duschfit" gibt einen spürbar anhaltenden Frische-Effekt, und vermindert das Nachschwitzen.
Wärmende Mittel eignen sich zum Aufwärmen vor dem Sport, oder zum Lösen von Verspannungen. Zur Anwendung in der Vorbereitungs- und Aufwärmphase hat Sport Lavit das "Sportöl Aktiv" im Programm.
Das neue "Hot Gel" ist ein intensiv wärmendes Pflegegel. Es wirkt entspannend nach intensiven Sporteinheiten und wurde speziell für die Regeneration und zur durchblutungsfördernden Behandlung von Zerrungen und Verspannungen entwickelt.
Zum Sortiment zählen zudem Mittel mit Lichtschutzfaktor für beanspruchte Haut, Insektenschutzmittel sowie Produkte zur Erste-Hilfe-Behandlung bei Sportverletzungen.
Kurzum: Sport LAVIT bietet die optimale Versorgung vor, während und nach dem Sport. Von diesem wirkungsvollen Gesamt-Paket können nun durch die Aktion „Sponsor sucht Sportler“ viele Sportler profitieren.
Sport Lavit
gehört zum Unternehmen Schweizer-Effax GmbH, sitzt im nordrhein-westfälischen Nordwalde, und hat eine eigene Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung. Die Schweizer-Effax GmbH steht für innovative Produkt-Entwicklung und einen maximalen Qualitätsanspruch.
So werden ausschließlich Rohstoffe von höchstem Reinheitsgrad eingesetzt, und die Rezepturen unterliegen den Produktionsrichtlinien aus der Humanmedizin.
Darüber hinaus produziert das Unternehmen nach dem GMP-Standard (Good Manufacturing Practice, „Gute Herstellungspraktik“), die höchsten international anerkannten Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung in der Pharmazie.
Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Für einen effizienten Rohstoff- und Energie-Einsatz wurde die Schweizer-Effax GmbH bereits 2004 vom Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen mit dem "Ökoprofit"-Zertifikat ausgezeichnet.
Weitere Informationen
Schweizer-Effax GmbH
Westring 24
48356 Nordwalde
Fon: 02573/ 9373- 0
Fax:
E-Mail: info@sport-lavit.de
Internet: www.sponsor-sucht-sportler.de/
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G