Die weltweit erste E-Bike-Region mit einem Netz von Ladestationen

Hochkönig: locker auf die Alm - mit dem E-Bike

Foto zu dem Text "Hochkönig: locker auf die Alm - mit dem E-Bike "
Wer hier mit dem E-Bike unterwegs ist, muss keine Angst vor leeren Akkus haben. | Foto: Hochkönig Tourismus

31.08.2013  |  Der Hochkönig ist für alle Radler da. Die weltweit erste E-Bike-Region mit einem Netz kompatibler Ladestationen bietet perfekte Bedingungen für neue Rad-Erlebnisse. Unten im Tal leiht man sich das E-Bike, radelt ohne Stress bergauf zur Alm, und zu den schönsten Aussichtsplätzen.

Es war noch nie so leicht, die Schönheit der Berge hautnah zu erleben. Die Hochkönig-Region räumt mit dem Klischee auf, dass Bergradeln nur etwas für durchtrainierte Sportskanonen ist. Am Hochkönig kann so ziemlich jeder ohne große Anstrengungen auf die Alm radeln, und die herrliche Bergwelt von oben betrachten.

E-Bikes sind mittlerweile nicht mehr nur für gemütliche Radtouren in der Ebene da. Es gibt immer mehr elektrisch angetriebene Mountainbikes für Ausflüge in alpine Regionen − und der Hochkönig hat dafür die perfekten Voraussetzungen. Die weltweit erste E-Bike-Region mit einem E-Tankstellen-Netz am Berg und im Tal, das mit allen gängigen E-Bike-Auflade-Systemen kompatibel ist.

Keine Angst vor leeren Akkus

Wer hier mit dem E-Bike unterwegs ist, muss keine Angst vor leeren Akkus haben. Unterwegs kann man bequem in der Alm einkehren, sich mit einer herzhaften Brotzeit belohnen, während der Akku wieder aufgeladen wird. Insgesamt neun Ladestationen, die zusammen mit dem Unternehmen "Bike Energy" eingerichtet wurden, warten auf die E-Bergradler.

Mit dem E-Bike auf die Alm ist die vielleicht smarteste Art, die Berge zu erleben und zu genießen. Überraschend entspannt geht es hinauf zu schönen Plätzen und gemütlichen Hütten. Auch größere Distanzen, von denen Wanderer nur träumen können, lassen sich bequem bewältigen.

Vor allem Damen freuen sich über das E-Bike. Mit der Unterstützung des Elektromotors haben sie gegen die Männer nun nicht mehr das Nachsehen, und können mit ihrem Begleiter locker mithalten.

In der Region Hochkönig  ist es fast unmöglich, sich zu verfahren. Denn meistens hat man das mächtige Felsmassiv des Hochkönigs als unübersehbare Orientierungshilfe im Blick.

Wer diese neue genussvolle Art von alpinen Ausflügen erleben will, muss das E-Bike nicht selbst mitbringen. In Maria Alm, Dienten und Mühlbach kann sich jeder ein modernes Bike ausleihen und starten.

Noch mehr Flexibilität bietet dazu die "Hochkönig Card". Sie ermöglicht kostenlose Fahrten mit dem Wanderbus zu dem Ort, in dem man das Bike leihen und mit der Tour starten will.

Dazu gibt es eine übersichtliche und kompakte E-Bike-Karte, in welcher die schönsten Touren, die Hütten und auch Radverleihe zu finden sind. Darunter sind kurze Strecken zum Einfahren, herrliche Panoramawege über malerische Almwiesen und auch einige ziemlich sportliche Routen. Biketouren also für jeden Geschmack.

Mit dem E-Bike zu Alm, Bogenschießen, Museum oder Wildgehege
Das E-Bike bietet sich auch an, schöne Touren mit interessanten Sehenswürdigkeiten der Region zu verbinden. Von Dienten gibt es eine attraktive Strecke zur Jausenstation Grünegg mit dem Bergbauernhof-Museum und weiter zur schön gelegenen Reicheralm.

Von Maria Alm führt ein reizvoller Radweg zum Bogenparcours und zum Wildgehege. Der Ausflug lässt sich dann noch bis zur Thoraualm am Aberg verlängern. Ein Klassiker ist die Fahrt von Mühlbach Richtung Hochkönig bis zum Arthurhaus, wo man nicht nur schön einkehren, sondern sich auch beim Slacklining oder Bogenschießen versuchen kann.

Insgesamt bietet die Region 23 offizielle Mountainbike-Strecken. Das Angebot reicht von drei bis 60 Kilometer Länge, und von 250 bis 2600 Höhenmeter. Dank des dichten Streckennetzes mit universell verwendbaren Lade-Stationen sind auch die langen Touren für E-Biker kein Hindernis mehr.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Hochkönig Tourismus
Am Gemeindeplatz 7
5761 Maria Alm
Österreich

Fon: 0043/ 6584/ 20 388
Fax:

E-Mail: region@hochkoenig.at
Internet: www.hochkoenig.at/de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine