mit vier von fünf möglichen Sternen

Rhön-Radweg: als ADFC-Qualitäts-Radroute ausgezeichnet

Foto zu dem Text "Rhön-Radweg: als ADFC-Qualitäts-Radroute ausgezeichnet"
| Foto: ADFC

23.06.2013  |  Der Rhön-Radweg hat das Gütesiegel „ADFC-Qualitäts-Radroute“ mit vier von fünf möglichen Sternen erhalten. Gestern nahm Peter Heimich, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Rhön und Landrat des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, die Auszeichnung für den Rhön-Radweg aus den Händen des ADFC-Tourismus-Referenten Wolfgang Richter in Empfang.

Die 182 Kilometer lange Route durchquert das Biosphären-Reservat Rhön, und verbindet drei Bundesländer miteinander. Vom Startpunkt im thüringischen Bad Salzungen führt die Strecke über das hessische Hilders nach Bad Neustadt und weiter nach Bad Kissingen und Hammelburg in Bayern.

Auf dem Weg durch das Mittelgebirge sind auf der Strecke gut 1500 Höhenmeter zu erklimmen. Dabei verläuft die Route überwiegend auf verkehrsarmen Straßen und autofreien Wirtschaftswegen.

Die abwechslungsreiche Landschaft der Rhön-Region mit Flusstälern, Wäldern und Hochflächen macht den besonderen Reiz des Rhön-Radwegs aus. Start- und Endpunkt der Tour sind darüber hinaus mit der Bahn im Nahverkehr gut erreichbar.

Bei der ADFC-Klassifizierung spielen Wegweisung, Oberfläche und Sicherheit des Radwegs, aber auch Service-Leistungen entlang der Strecke wie "Bett+Bike"-Gastbetriebe und Gastronomie eine Rolle. Und : "Der ADFC begutachtet die Wege immer aus Sicht der Radtouristen", sagt Wolfgang Richter.

 
Weitere Informationen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (Bundesverband) e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Postfach 107 747
28077 Bremen

Fon:
Fax:

E-Mail: info@adfc.de
Internet: http://www.thueringen-tourismus.de/urlaub-hotel-reisen/rhoenradweg-105975.html

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine