--> -->
13.08.2013 | Das Ferien-Land Kufstein bietet ideale Voraussetzungen für Rennradler: 20 exakt vermessene Rennrad-Routen, rund 20 geprüfte Rad-Unterkünfte, dazu Dutzende Rad-Techniker, -Shops und -Guides...
Gemächlich und mächtig wälzt sich der grüne Inn von Tirol nach Bayern. Entlang seiner Ufer, nahe der österreichisch-bayerischen Staatsgrenze, strampeln etliche Radfahrer flussaufwärts der Stadt Kufstein entgegen. Bei ihren Touren – egal ob flache Ausfahrten oder hügelige bis steile Routen – begegnen ihnen zahlreiche weitere Rad-Begeisterte, manchmal auch der ein oder andere Profi wie Thomas Rohregger.
Und das nicht ohne Grund: Das Ferienland Kufstein ist prädestiniert für Radsportler aller Leistungsklassen - vom Profi bis zum Jedermann. Mit Königs-Touren wie der von Kufstein aus rund um Thiersee, Schliersee, Spitzingsee, Tegernsee und Achensee, mit über 168 Kilometern und 1544 Höhenmetern. Weit gemütlicher gist das radelnde Vergnügen mit der flachen 30-Kilometer-Tour von Kufstein nach Erl.
Zwischen diesen Profi- und Hobby-Radler-Routen ist die Auswahl groß: 20 Rennrad-Strecken wurden exakt vermessen. Das Ergebnis: Insgesamt 1500 Kilometer, 14 000 Meter Anstieg, eineinhalb bis zehn Stunden Radeln auf leichten, mittleren und schweren Touren.
Die interaktive Rad-Karte weist alle Routen mit Streckenbeschreibung und GPS-Track zum Download aus. Vom lockeren Einradeln bis zur Renn-Vorbereitung mit Höhen-Training kann das Rad-Ferien-Land Kufstein mit allem aufwarten.
Eingekehrt, entspannt und genächtigt wird in den mehr als 20 geprüften Radunterkünften, die sich in der Festungsstadt und den acht umliegenden Dörfern auf die radelnden Gäste spezialisiert haben. Neben einem absperrbaren Fahrrad-Raum bieten die Hotels, Pensionen, Privat-Vermieter und Bauernhöfe ihren sportlichen Gästen ein Vital-Frühstück und halten Touren-Karten, Wetterbericht und Werkzeug für Klein-Reparaturen bereit.
Wer einen Ersatzschlauch vermisst, schnell neue Klickis braucht, oder die Bremsbeläge tauschen muss, bekommt sie in mehreren Rad-Shops zu kaufen, und im Handumdrehen montiert.
Erstmalig besteht im Ferien-Land Kufstein heuer die Möglichkeit, gemeinsam mit Rad-Profis und Experten zu trainieren, und sich professionell beraten zu lassen. Sie kennen die schönsten Plätze, die es zu „erradeln“ gibt, helfen bei Fragen rund um die Kondition, und gehen individuell auf jeden Radsportler ein.
Am Abend, wenn die Speicher in den Gastronomie-Betrieben mit regionalen Schmankerln oder leichter internationaler Küche wieder aufgefüllt werden, geben Seminare und Vorträge viele Einblicke in den Radsport.
Trainingswochen – professionell betreut
Kombinieren Sie das einzigartige Tiroler Rad-Gebiet mit einer professionellen Betreuung: Angefangen beim richtigen Tritt, Seminare rund um das Thema Leistungssport, Ernährungs-Tips und Trainingspläne aus dem Profilager.
Die Termine:
• Triathlon- und Rennrad-Tage 12. bis 15. September
Kosten ohne Unterkunft und Verpflegung 159 Euro pro Person.
• Rennrad-Tage - Radfit in den Winter 3. bis 6. Oktober
Kosten ohne Unterkunft und Verpflegung 150 Euro pro Person, inkl. Trainingsplan für die Wintermonate auf "web4trainer".
In der Teilnahme-Gebühr ist das komplette Trainings-Programm inkl. professionellen Trainern, Seminaren, Snacks und Energie-Paket enthalten.
Weitere Informationen
Tourismus-Verband Ferien-Land Kufstein
Unterer Stadtplatz 8
6330 Kufstein
Tirol, Österreich
Fon: 0043/ 5372/ 622 07
Fax:
E-Mail: info@kufstein.com
Internet: http://www.kufstein.com/de/rennradfahren.html