--> -->
22.08.2013 | [pd-f] Was letztes Jahr vom Rad-Hersteller Haibike als Design-Studie zur "Eurobike" vorgestellt wurde, wird 2014 serienreif: das erste Elektro-Rennrad mit Unterstützung bis 45 km/h. „Xduro Race 28“ nennen die Schweinfurter den schnellsten Vertreter ihrer umfassenden E-Bike-Palette.
„In Puncto Geometrie und Ausstattung ist unser Modell ein Vollblut-Rennrad, was Rennlenker, Carbon-Laufräder und Ultegra-Schaltung von Shimano verdeutlichen“, erläutert Christian Malik von Haibike gegenüber dem pressedienst-fahrrad.
Freilich weichen Optik und Gewicht ab: Neben dem neuen Bosch-Antrieb fällt sofort das vom Gesetzgeber für S-Pedelecs geforderte Zubehör ins Auge: Lichtanlage, Rückspiegel, Rückstrahler an der Gabel und das Montageblech fürs Nummernschild.
Mit 18,1 kg ist das Modell wohl das schwerste Rennrad am Markt; im E-Bike-Sektor hingegen dürfte es zu den leichtesten seiner Art gehören. „Am Xduro Race 28 spielt das jedoch eine eher geringe Rolle. Der durchzugsstarke 350-Watt-Mittelmotor von Bosch gibt hier den Ton an, und verhilft auch Hobby-Radlern zu Durchschnitts-Geschwindigkeiten der Profisportler“, meint Malik.
Clever: Der Antrieb nimmt während der Schaltvorgänge Schub heraus, und sorgt so für leichtgängige Schalt-Präzision. Das in Schwarz-Weiß lackierte Haibike Xduro Race 28 steht ab Frühjahr 2014 für 5999 Euro im Fachhandel.
die Details:
> Rennrad-Pedelec mit Unterstützung bis 45 km/h
> Aluminium-Rahmen und -Gabel
> Hochprofil-Carbon-Laufräder Reynolds "Assault"
> Elfgang-Kettenschaltung Shimano Ultegra
> Antrieb: neuer Mittelmotor Bosch "Performance" mit 36 V, 350 W
> Lithium-Ionen-Akku mit 400 Wh
> Bosch "Intuvia"-Display und Bedien-Element,
> Anfahrhilfe bis 20 km/h
> Größen fünf Rahmenhöhen: 50, 53, 56, 59, 62 cm
> Farbe: Tiefschwarz/ Weiß
> Gewicht: 18,1 kg
> Preis: 5999 Euro
Weitere Informationen
Haibike
Winora-Staiger GmbH
Fon: 09721/ 6594- 0
Fax:
E-Mail: info@winoragroup.de
Internet: http://www.haibike.de/