speziell für stark gestreckte Position auf dem Zeitfahrrad

SQlab: neuer Zeitfahr-Sattel 613 Tri

Foto zu dem Text "SQlab: neuer Zeitfahr-Sattel 613 Tri "
| Foto: SQlab

01.10.2013  |  Mitz dem "613 Tri" hat der Münchner Ergonomie-Spezialist SQlab einen speziellen Sattel für Triathleten und Zeitfahrer entwickelt. Der Sattel wurde eigens für die stark gestreckte Position auf dem Time-Trial-Rad konzipiert.

Er vereint die SQlab-typische Stufenform mit einer Vertiefung

in der Sattelmitte, und einer bereiteren Sattelnase. Entstanden ist ein gewichtsoptimiertes Produkt, das die Druckverteilung in den empfindlichen Regionen optimiert und den Dammbereich maximal entlastet.

Einen Triathlonsattel zu entwickeln, gehört zu einer der größten Herausforderungen für einen Sattel-Hersteller. Durch die extrem gestreckte, fast liegende Sitzposition liegen die Sitzknochen des Sportlers nicht mehr auf dem Sattel auf. Sie zeigen vielmehr nach hinten oben.

Deshalb passte SQlab sein bewährtes Stufensattel-Konzept an.

Die Stufe zur Entlastung der Genitalien und des Dammbereichs ist deutlich nach vorne gezogen. Die erhöhte Auflagefläche trägt die Schambeine und führt zu einer besseren Druckverteilung. Zudem liefert sie die nötige Abstützung für eine biomechanisch optimale Kraftentfaltung beim Treten.

In der Sattelmitte arbeitet der Fahrrad-Ergonomie-Spezialist mit einer Vertiefung. Sie verbessert ebenfalls die Druckverteilung, ohne die Nachteile eines kompletten Lochs – schmerzhafte Druckspitzen an den Rändern – in Kauf zu nehmen.

Außerdem hat der "613 Tri" eine etwas breitere Sattelnase,

um durch die vergrößerte Auflagefläche den Genitalbereich sanft aufzufangen, und weiteren Druck von den empfindlichen Regionen zu nehmen.

Der "613 Tri" wiegt nur 175 Gramm. Um dieses niedrige Gewicht zu erreichen, verwendet SQlab Carbon-Streben und "Marathon-Foam" zur Polsterung. Das Material hat einen hohen Anteil an geschlossenen Luftkammern. Dadurch bleibt es leicht und hat auch bei dünner Polsterung hervorragende Komfortwerte.

Der Sattel ist ab sofort für 179,95 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.

SQlab
ist der Spezialist für Sport-Ergonomie auf dem Fahrrad. SQlab stellt Sättel, Lenkergriffe, Pedale, Lenker und Einlegesohlen für Radfahrer her – vom Dirt Biker bis zum E-Biker. Die SQlab GmbH wurde 2003 gegründet, und sitzt in Taufkirchen bei München. 

 
Weitere Informationen

SQlab

Fon:
Fax:

E-Mail: info@sq-lab.com
Internet: www.sq-lab.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine