--> -->
27.12.2013 | Die Feiertage sind vorbei, und sie haben ihre Spuren hinterlassen: Gänsebraten, Fondue, Plätzchen, Glühwein und etliches kalorienreiche mehr finden sich nun in Form neuer Pölsterchen am Körper...
Mehr als satt gegessen hat sich wohl jeder
in den vergangenen Tagen. Dabei auch noch abzunehmen, dürfte jedoch kaum jemand geglückt sein. Die "All-you-can-eat"-Diät der Bestseller-Autorin Marion Grillparzer verspricht genau das: Mit der 1/2/3-Formel können Sie sich Ihre Mahlzeiten nach Lust und Laune so zusammenstellen, dass Sie sich richtig satt essen und trotzdem abnehmen.
Die meisten Diäten scheitern, weil der Hunger groß und die Laune schlecht ist. Klar: Wenn eine Diät nicht satt macht, spielt das Gehirn nicht mit - denn Hormone und Magendehnung sind entscheidend für unser Sättigungsgefühl. Daher entwickelte Ernährungs-Expertin Marion Grillparzer die "All-you-can-eat"-Diät.
Auf der Basis der bewährten "Glyx"-Diät
bietet sie hier neues, hoch wirksames Ess-Prinzip: Fett und Kohlenhydrate richtig kombinieren, statt sie zu verteufeln, viele Fatburner genießen statt Kalorien zählen, dick und hungrig machende Lebensmittel-Unverträglichkeiten berücksichtigen.
Mit der 1/2/3-Formel können Sie sich Ihre Mahlzeiten selbst nach Lust und Laune einfach und schnell so zusammenstellen, dass Sie sich richtig satt essen dürfen und trotzdem abnehmen. Mit über 120 leckeren, vitalstoffhaltigen "All-you-can-eat"-Rezepten für Frühstück, Hauptmahlzeiten (auch zum Mitnehmen) und Snacks.
Die Autorin
Marion Grillparzer ist Diplom-Ökotrophologin und ausgebildete Journalistin. Sie lebt in München, und arbeitet als freie Journalistin und Autorin. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Magazine, vor allem "Bunte", und ist mit knapp 2,4 Millionen verkauften Büchern mit den Schwerpunkten Ernährung und Gesundheit eine der erfolgreichsten GU-Autorinnen der letzten zehn Jahre.
Weitere Informationen
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Grillparzerstraße 12
81675 München
Fon: 089/ 41 981- 0
Fax:
E-Mail: leserservice@graefe-und-unzer.de
Internet: www.gu.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G