--> -->
11.01.2014 | Mit insgesamt fünf Studios will die Fitness-Kette "Elements" des Schweizer Genossenschafts-Konzerns "Migros" bis Ende des Jahres in Deutschland vertreten sein: Den mittlerweile zwei Münchner Studios und einem in Stuttgart folgen im Lauf des Jahres zwei weitere - das dritte Münchner "Elements" in der Balanstraße, und das erste Studio in Frankfurt, im Eschenheimer Turm.
Typisch für alle "Elements"-Studios: Stilvolles Natur-Ambiente und der umfassende persönliche Service begeistern die Mitglieder - dazu das "all-inclusive"-Training und Wellness-Bereiche auf Fünf-Sterne-Niveau.
Im folgenden Interview beantwortet
Dr. Ralf Kriegel, Sportwissenschaftler
und Leiter Produkt-Management bei
"Elements",
einige Fragen zum Thema
Fitness und Wellness: Was macht ein
gutes Studio aus, und worauf kommt
es bei der Auswahl an, um
nachhaltig zu trainieren - und um
seinen guten Vorsätzen treu zu bleiben...
Was
zeichnet ein gutes Fitness-
und Wellness-Studio
aus?
Ein modernes Studio muss die unterschiedlichsten Kundenwünsche auf
professionell höchstem Niveau erfüllen können: Entspannt gesund und
fit sein, seine sportlichen Ziele erreichen, einfach das Gewicht
reduzieren oder mit einer effektiven Reha wieder zurückkommen.
Im "Elements"-Fitness und -Wellness werden diese Wünsche nach dem Motto „Swiss up your life“ umgesetzt: Ein nachhaltiges Trainings-Konzept und hochtechnologische Geräte sind in Verbindung mit der Zuverlässigkeit von ausgebildetem Personal motivierend und zielführend.
Wie sieht's mit dem "Drumherum" aus?
Stilvolles Naturambiente und der umfassende persönliche
Service sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre. Regeneration
und echte Erholung bietet ein Wellness-Bereich auf Fünf-Sterne-Niveau.
Nach dem Training oder einem harten Büroalltag relaxen und den Alltag
hinter sich lassen - das verwöhnt nicht nur den
Körper, sondern auch den
Geist.
Was macht das
besondere
"Elements"-Trainingsprogramm aus?
Auf Basis des Intervall-Trainings haben Wissenschaftler der
Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich unser Trainingsprogramm entwickelt. Dank dieser
effizienten Strategie kann man mit kurzen Trainingseinheiten maximalen
Erfolg erlangen.
Dort hat beispielsweise unser vollelektronische Kraftzirkelseinen Ursprung: Mit kurzen, intensiven Übungen in einem angemessenem Zeitaufwand erreicht jeder sein persönliches sportliches Ziel. Ein individuell zugeschnittener Trainingsplan mit einem sinnvollen Zusammenspiel von Intensität, Wiederholungsanzahl und Gesamtumfang motiviert zusätzlich.
Was bedeutet der
spezielle persönliche Service
bei "Elements"?
Unsere Mitglieder werden von Anfang
an individuell betreut. Vor dem ersten Training findet eine ausführliche
Anamnese durch ausgebildete Trainer statt. Dazu gehört eine moderne
Leistungs-Diagnostik, die die Muskulatur und den ganzen
Bewegungsapparat umfassend analysiert.
Außer Beweglichkeit
und Ausdauerfähigkeit werden auch der Körperfett-Anteil gemessen.
Neben der körperlichen Leistungsfähigkeit geht es darum,
die Ziele und Wünsche jedes einzelnen herauszufinden, um
daran das Training zu
orientieren.
Warum ist
diese
professionelle Begleitung so wichtig?
Das Feedback und die Tips von ausgebildeten Trainern helfen dabei,
die Übungen von Anfang an richtig auszuführen, denn bei
falscher Körperhaltung bringt die beste Übung keinen Erfolg.
Durch regelmäßige Leistungstest in sinnvollen Abständen stellt das Fachpersonal auch fest, wie man sich verbessert hat, und passt den Trainingsplan dementsprechend kontinuierlich an. So werden die Mitglieder ständig motiviert, und kommen mit ihren Zielen rund um Fitness und Wohlbefinden auch wirklich weiter.
Übrigens: Noch bis zum 2. Februar haben Sie die Möglichkeit, die "Elements"-Studios zum Vorzugspreis von nur 49 Euro für vier Wochen kennenzulernen.
Weitere Informationen
Elements
Migros Freizeit Deutschland GmbH
Baierbrunner Str. 85
81379 München
Fon: 089/ 3090 675- 0
Fax:
E-Mail: info@migros-freizeit.de
Internet: www.elements.com
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G