--> -->
13.01.2014 | Zum Picknicken mit dem Radl von der City bis ins Alpenvorland? Langstrecken inklusive Platz für Proviant und mehr –
mit dem neuen „Velo Porteur“ Flyer von Indienrad kein Problem. Egal ob Stadtausflug mit Shopping-Tüten oder Touren
durch das sommerliche Umland, der Indienrad "Flyer" ist ein Allrounder für jede Gelegenheit.
Betrachtet man das neue
Traditions-Rad
aus der Münchner Velo-Schmiede "Indienrad" des Produkt-Designers Nikolaus Hartl, kommen einem
Bilder von Pariser Zeitungsjungen in den Sinn, die von den 20er bis in die 1960er Jahre hinein als „Porteurs
de Presse“ die Zeitungen von der Druckerei an den Kiosk schafften.
In der Stadt wimmelt es nur so von Velo-Kurieren und ambitionierten Amateur-Rennfahrern, die das Radfahren und den Wettkampf lieben. Voll bepackt mit Tageszeitungen, geht es auf dem "Porteur"-Lastenrad durch die schmalen Gassen der Metropole.
Das Fahrrad bietet zu jener Zeit die perfekte Transportmöglichkeit,
um täglich die
Zeitungen der Druckereien schnellstmöglich unter die Leute zu bringen. Die „Porteurs de Presse“
verdienten für damalige Verhältnisse nicht schlecht, und nutzen ihren Job zusätzlich als tägliche Trainings-Einheit für ihre
große Leidenschaft – das Radfahren.
Heute, über ein halbes Jahrhundert später, holt die Münchner Rad-Manufaktur "Indienrad" dieses geschichtsträchtige Fahrrad zurück auf die Straße - und übersetzt das Nostalgie-Bike in die heutige Zeit.
Der "Flyer" überzeugt durch einen einzigartigen Sportlenker
von 1930, elegante, in der Rahmenfarbe lackierte
Aluminiumfelgen und cremefarbene Reifen. Ein schlanker, gemuffter, handgelöteter Stahlrahmen, und die
neueste Dreigang-Nabenschaltung sowie Trommelbremsen vom englischen Traditions-Hersteller Sturmey
Archer machen Fahrten in der City oder auf dem Land zu einem angenehmen Fortkommen, egal ob über lange
oder kurze Strecken.
Ein stilvoller Sattel sowie ein Lenkerband aus echtem Rindsleder, klassische "Bar End"-Bremshebel sowie extraschmale
Schutzbleche, die ebenfalls in der Rahmenfarbe lackiert sind, sorgen für eine moderne und pure Optik, kombiniert mit
dem unverwechselbaren "Indienrad"-Retro-Look.
Das Herzstück eines jeden "Velo Porteur",
der verchromte
Gepäckträger vorne unterhalb des Lenkers, darf selbstverständlich nicht fehlen – Körbe und Kisten werden ab sofort
problemlos durch die Stadt transportiert. Der Frontgepäckträger ist filigran, extraleicht, leistungsstark und flexibel
abnehmbar, und wurde von "Indienrad" eigens für dieses Schmuckstück entwickelt.
Klassisch Schwarz oder glänzend helles Steingrau - das bleibt dem zukünftigen "Porteur"-Fahrer selbst überlassen.
Mit dem neuen Retro-Rad von "Indienrad" werden Transporte ab sofort nur noch per Rad erledigt...
Ab Ende Januar gibt es den "Flyer"
für erschwingliche 599 Euro in zwei verschiedenen Rahmenhöhen (59 cm, 57 cm)
im Onlinestore unter www.indienrad.de zum Vorbestellen, und später im ausgesuchten Fahrrad-Handel.
Weitere Informationen
Indienrad UG
Am Herrgottseck 6
81669 München
Fon: 0151/ 212 34 279
Fax:
E-Mail: info@indienrad.de
Internet: www.indienrad.de