--> -->
21.01.2014 | Auf der weltgrößten Reise- und Urlaubs-Messe, der "CMT" in Stuttgart, gibt es für jeden Besucher an fast jeder Ecke irgendetwas Interessantes zu entdecken. Ein inspirierender Ort für alle, bei denen das Leben außerhalb der eigenen vier Wände erst richtig beginnt.
Genau der richtige Ort für ein erstes Treffen
des neuen Radsport-Projekts "Bürstner Dümo Cycling". Am Messestand des Reisemobil- und Caravaning-Spezialisten Bürstner traf Team-Manager Frank Neff mit dem Geschäftsführer von Dümo Reisemobile, Michael Thyssen, und dem Marketing-Leiter von Bürstner Thorsten Erhardt, zu einem ersten Treffen.
Mit dabei: Das fabrikneue Arbeitsgerät des Teams aus dem Hause Cervelò, das neu entwickelte "S3" in Ferrari-Rot, und dazu das neue Trikot-Design. Im luxuriösen Ambiente eines Bürstner "Viseo"-Reisemobils wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit besiegelt.
Wie alle Messebesucher konnte sich Frank Neff
von den hochwertigen Reisemobilen der Firma Bürstner überzeugen. Die Fahrzeuge sind wahre Raumwunder, und das Interieur sowie die edlen Materialien können mit den besten Sterne-Hotels mithalten.
Dennoch liegt die Freiheit nur fünf Schritte entfernt – vor der Tür. Das Beste dabei: Wenn das Panorama vor diesem Hotelfenster nicht mehr gefällt, setzt man sich einfach nach vorne, und fährt direkt in den Horizont...
Auch die Fahrer des Teams "Bürstner Dümo Cycling"
werden ab dieser Saison mit einem Bürstner-Reisemobil zu den Renn-Einsätzen fahren - ein großer und praktischer Luxus. Aber noch vor allen anderen durfte der neue Team-Renner "Cervelò S3" im Heck-Abteil des neuen Team-Fahrzeugs „probesitzen“. Und es hat wohl gefallen. Die Saison kann kommen...
Der Autor ist Fahrer und Pressesprecher beim Jedermann-Team "Bürstner Dümo Cycling"
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G