--> -->
05.02.2014 | Waffeln und
Frucht-Pürees, die nicht nur voller Geschmack, sondern auch voller Power
stecken?
Brause, die den Körper mit den wichtigsten
Elektrolyten versorgt -
und das
ohne Kalorien? Gibt es, bei PowerBar.
Der Sporternährungs-Spezialist präsentiert drei
Innovationen, die jedem Sportler schmecken,
und beim Sport
unterstützen.
Pünktlich zum Start in die neue Saison
erweitert PowerBar
sein Angebot
um drei Produkte mit einer optimalen Kombination
aus Geschmack und Wirkung: "Energize Wafer"
Energie-Waffeln,
"Performance
Energy Blends" Frucht-Pürees, und "5 Electrolytes"
Brause-Tabletten.
Mit der bewährten
Kohlenhydrat-Mischung „C2 Max Dual Source Carb Mix“ garantieren die
Waffeln und
Pürees
eine optimale
Energie-Aufnahme vor und während des Sports. Die
Brause versorgt den Körper mit
den fünf wichtigsten
Elektrolyten,
die er
durch
Schweiß
verliert
–
und das bei null
Kalorien.
Immer wieder zeigt PowerBar,
dass
funktionierende
Sporternährung
auch
gut
und natürlich
schmecken
kann. Nun
hat das Unternehmen für die Athleten zwei
neue Varianten der Energieaufnahme entwickelt: "Energize Wafer" und
"Performance
Energy Blends". Beide neuen Produkte
enthalten den
„C2 Max
Dual Source Carb Mix“
, eine wissenschaftlich
entwickelte
Kohlehydrat-Kombination
mit einem speziellen
2:1-Verhältnis von
Glukose-
und Fruktose-Quellen.
Beide Produkte sind ideal, um die Glykogen-Speicher vor dem Sport aufzufüllen, oder den Körper während längerer und intensiverer Einheiten mit Energie zu versorgen.
Mit dem "Energize Wafer"
hat PowerBar eine
neue
Form
der Sporternährung entwickelt. Neben einzigartigem Geschmack und
knusprigem
Biss
überzeugt das Produkt vor allem durch
die einfache
Handhabung: Die quadratischen Waffeln
können leicht in zwei Stücke geteilt,
und daher problemlos etwa beim Radfahren
verzehrt werden.
Zwei verschiedene Geschmackssorten, beide ohne künstliche
Aromen
und
ohne künstliche Farbstoffe, sorgen für Abwechslung: "Berry Yoghurt" und
"Chocolate Peanut".
Hundert Prozent
Geschmack
mit
mindestens
80 Prozent Frucht:
Die "Performance Energy Blends"
schmecken dank ihrer
nat
ürlichen
Zutaten
aus
Früchten wie ein leckerer Frucht-Smoothie. Mit
der
bewährten PowerBar-"C2 Max"-Kohlehydrat-Mischung
haben
sie jedoch
die
gleiche Wirkung
wie ein Gel.
Der Mix
sorgt in
den
beiden Geschmacksrichtungen
"Apple Mango Strawberry"
sowie
"Banana Blueberry"
dafür,
dass das Produkt
durchschnittlich 35 Prozent mehr
Energie liefert
als herkömmliche
Frucht-Pürees.
Und das auf ganz natürliche Weise: Die "Performance Energy Blends" enthalten keine Zusätze von Aromen, Farb - oder Konservierungsstoffen. Damit die benötigte Energie auch während des Trainings oder Wettkampfes optimal genutzt werden kann, hat PowerBar eine Verpackung entwickelt, die sich problemlos öffnen und wieder verschließen lässt.
Viele Sportler trinken während mancher Trainingseinheiten nur Wasser,
um den
Fettstoffwechsel zu optimieren, oder um nicht
zu viele Kalorien zu konsumieren.
Bei
sportlicher Aktivität verliert der Körper
aber
über den Schweiß
wichtige
Mineralstoffe
,
die
durch ein Elektrolyt-Getränk ausgeglichen werden sollten.
"5 Electrolytes" Brause-Tabletten vereinen die fünf wichtigsten Inhaltsstoffe, und das ganz ohne Kalorien: Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium und Calcium werden im gleichen Verhältnis zugeführt, wie sie durch Schweiß verloren werden.
Zehn Tabletten
pro Röhrchen
ergeben
bis zu
7,5 Liter Getränk.
Dieses ist in allen drei
Geschmacksrichtungen
–
Mango Passionfruit
,
Raspberry Pomegranate
und
Pink Grapefruit
–
frei
von Aspartam
sowie künstlichen Farb
-
und Konservierungsstoffen. Und die Geschmacksrichtung "Pink Grapefruit" sorgt mit
zusätzlichen
75 mg Koffein pro Tablette
für
eine
Erhöhung der
mentalen
Leistungsfähigkei.
Weitere Informationen
PowerBar Europe GmbH
Geschäftsbereich der Nestlé Deutschland AG
Zielstattstr 42
81379 München
Fon: 089/ 502007- 0
Fax:
E-Mail: info@powerbar.de
Internet: www.powerbar.de
Gestern hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Spitzen-Modell "Superleggera", kurz SL, präsentiert. Die Oberitaliener haben dazu das SL-Konzept neu definiert, das Klassisches mit Moder
Der "Aro5 Race" von Oakley ist ein Hochleistungs-Helm für die Straße, mit maximaler Atmungsaktivität: Er hat ein aerodynamisches Design, das die Luftzirkulation über 19 Belüftungsöffnungen deutl
Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Wer leichte Rennrad-Pedale auf Profi-Niveau sucht, ist mit den Look Keo Blade Carbon bestens ausgerüstet. Der Pedalkörper aus Carbon erreicht Top-Steifigkeitswerte bei einem geringen Gewicht von ger
Der Herbst ist da, und bald steht der Winter vor der Tür - dann ist Rennradfahren oft nicht mehr so richtig gemütlich... Aber Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu
Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I
Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70
Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre