--> -->
05.02.2014 | Waffeln und
Frucht-Pürees, die nicht nur voller Geschmack, sondern auch voller Power
stecken?
Brause, die den Körper mit den wichtigsten
Elektrolyten versorgt -
und das
ohne Kalorien? Gibt es, bei PowerBar.
Der Sporternährungs-Spezialist präsentiert drei
Innovationen, die jedem Sportler schmecken,
und beim Sport
unterstützen.
Pünktlich zum Start in die neue Saison
erweitert PowerBar
sein Angebot
um drei Produkte mit einer optimalen Kombination
aus Geschmack und Wirkung: "Energize Wafer"
Energie-Waffeln,
"Performance
Energy Blends" Frucht-Pürees, und "5 Electrolytes"
Brause-Tabletten.
Mit der bewährten
Kohlenhydrat-Mischung „C2 Max Dual Source Carb Mix“ garantieren die
Waffeln und
Pürees
eine optimale
Energie-Aufnahme vor und während des Sports. Die
Brause versorgt den Körper mit
den fünf wichtigsten
Elektrolyten,
die er
durch
Schweiß
verliert
–
und das bei null
Kalorien.
Immer wieder zeigt PowerBar,
dass
funktionierende
Sporternährung
auch
gut
und natürlich
schmecken
kann. Nun
hat das Unternehmen für die Athleten zwei
neue Varianten der Energieaufnahme entwickelt: "Energize Wafer" und
"Performance
Energy Blends". Beide neuen Produkte
enthalten den
„C2 Max
Dual Source Carb Mix“
, eine wissenschaftlich
entwickelte
Kohlehydrat-Kombination
mit einem speziellen
2:1-Verhältnis von
Glukose-
und Fruktose-Quellen.
Beide Produkte sind ideal, um die Glykogen-Speicher vor dem Sport aufzufüllen, oder den Körper während längerer und intensiverer Einheiten mit Energie zu versorgen.
Mit dem "Energize Wafer"
hat PowerBar eine
neue
Form
der Sporternährung entwickelt. Neben einzigartigem Geschmack und
knusprigem
Biss
überzeugt das Produkt vor allem durch
die einfache
Handhabung: Die quadratischen Waffeln
können leicht in zwei Stücke geteilt,
und daher problemlos etwa beim Radfahren
verzehrt werden.
Zwei verschiedene Geschmackssorten, beide ohne künstliche
Aromen
und
ohne künstliche Farbstoffe, sorgen für Abwechslung: "Berry Yoghurt" und
"Chocolate Peanut".
Hundert Prozent
Geschmack
mit
mindestens
80 Prozent Frucht:
Die "Performance Energy Blends"
schmecken dank ihrer
nat
ürlichen
Zutaten
aus
Früchten wie ein leckerer Frucht-Smoothie. Mit
der
bewährten PowerBar-"C2 Max"-Kohlehydrat-Mischung
haben
sie jedoch
die
gleiche Wirkung
wie ein Gel.
Der Mix
sorgt in
den
beiden Geschmacksrichtungen
"Apple Mango Strawberry"
sowie
"Banana Blueberry"
dafür,
dass das Produkt
durchschnittlich 35 Prozent mehr
Energie liefert
als herkömmliche
Frucht-Pürees.
Und das auf ganz natürliche Weise: Die "Performance Energy Blends" enthalten keine Zusätze von Aromen, Farb - oder Konservierungsstoffen. Damit die benötigte Energie auch während des Trainings oder Wettkampfes optimal genutzt werden kann, hat PowerBar eine Verpackung entwickelt, die sich problemlos öffnen und wieder verschließen lässt.
Viele Sportler trinken während mancher Trainingseinheiten nur Wasser,
um den
Fettstoffwechsel zu optimieren, oder um nicht
zu viele Kalorien zu konsumieren.
Bei
sportlicher Aktivität verliert der Körper
aber
über den Schweiß
wichtige
Mineralstoffe
,
die
durch ein Elektrolyt-Getränk ausgeglichen werden sollten.
"5 Electrolytes" Brause-Tabletten vereinen die fünf wichtigsten Inhaltsstoffe, und das ganz ohne Kalorien: Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium und Calcium werden im gleichen Verhältnis zugeführt, wie sie durch Schweiß verloren werden.
Zehn Tabletten
pro Röhrchen
ergeben
bis zu
7,5 Liter Getränk.
Dieses ist in allen drei
Geschmacksrichtungen
–
Mango Passionfruit
,
Raspberry Pomegranate
und
Pink Grapefruit
–
frei
von Aspartam
sowie künstlichen Farb
-
und Konservierungsstoffen. Und die Geschmacksrichtung "Pink Grapefruit" sorgt mit
zusätzlichen
75 mg Koffein pro Tablette
für
eine
Erhöhung der
mentalen
Leistungsfähigkei.
Weitere Informationen
PowerBar Europe GmbH
Geschäftsbereich der Nestlé Deutschland AG
Zielstattstr 42
81379 München
Fon: 089/ 502007- 0
Fax:
E-Mail: info@powerbar.de
Internet: www.powerbar.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G