--> -->
06.02.2014 | Seit fünf Jahren berichtet Enrico Muax in seinem Video-Blog regelmäßig über den Radsport - und ein Ende scheint nicht in Sicht. In den bisher mehr als 600 Sendungen gab es kaum ein Thema, dem er aus dem Weg ging, und so ziemlich alle Größen des geliebten Sports standen schon vor seiner Kamera.
Nun hat sich die 19-jährige Lena Wontorra,
Studentin der angewandten Theaterwissenschaften und Gründungsmitglied der „Jungen Akademie der Künste der Welt", dem Italiener aus Leidenschaft angenommen, und in einem rund 35-minütigen Film Eindrücke, Ausschnitte und Stimmen zu Muax' Arbeit zusammengetragen.
Entstanden ist ein Stück, das streckenweise wie
ein Roadmovie daherkommt, mit außergewöhnlichen Passagen wie einem spontanen Gespräch mit Top-Sprinter André Greipel und dessen Freund und Teamkollegen Marcel Sieberg, auf der Rückfahrt von der Team-Präsentation.
Ebenfalls zu Wort kommen Christian Knees,
Radprofi beim Team Sky, und der Radsport-Fotograf Hennes Roth, der sich immer wieder auch gegen die Benachteiligung des Radsports zur Wehr setzt.
Trotz - oder gerade wegen - ihrer Jugend
gelingt es Lena Wontorra, die Kamera in manchen Momenten aus dem Bewusstsein der Befragten verschwinden zu lassen, und ihnen so besondere Kommentare zu entlocken.
Weitere Informationen
Enrico Muax neuer Film
Internet: www.youtube.com/watch?v=1AEHteTTi_Y
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G