mit "Ceramic"-Scheibe und "Fogstop"-Beschlagschutz - Fullframe und Halfrim

Alpina: neue Multisport-Brille "Sorcery"

Foto zu dem Text "Alpina: neue Multisport-Brille
| Foto: Alpina

13.04.2014  |  Zwei vielfach bewährte Alpina-Technologien in einer Sportbrille – das vereint die neue "Sorcery": Die "Ceramic"-Scheiben sind bruchsicher, gehärtet, und bieten hundertprozentigen Schutz gegen UV-A, UV-B , und UV-C-Strahlung. Und dank der "Fogstop"-Beschichtung sind sie zudem absolut beschlagfrei.

Fullframe oder Halfrim? Eine Frage der Sichtweise...

Rennradfahrer und Mountainbiker haben unterschiedliche Ansprüche bezüglich Hosenweite, Federung und Bremsen-Technologie. Das gilt auch bei Sportbrillen: Rennradfahrer bevorzugen die klassische Shield-Form, oder die angesagte "Halfrim"-Form, also Scheiben, die unten rahmenlos sind.

Dagegen ziehen Mountainbiker meist die massivere "Fullframe"-Form vor. Alpina hat beide im Programm – die "Sorcery C+" für MTB-Fahrer, und die "Sorcery HR C+" für Rennradfahrer.

Die "Sorcery HR C+"
Rennradfahrer, die ein sportives Design bevorzugen, greifen zur "Sorcery HR C+". Sie hat ebenfalls die neue "Ceramic"-Technologie, kaltverformbare Kunststoff-Bügel, und verstellbare Nasenpolster - jedoch das klassische "Halfrim"-Design .

Auch hier gibt es zwei verschiedene Scheibenfarben. Die "Sorcery HR C+" ist in fünf Farb-Varianten erhältlich (anthracite-white matt, white-red matt, anthracite-cyan matt-white, balck-black matt und darkgreen-lightgreen matt) . Der Preis: 79,95 Euro.

Die "Sorcery C+"

Die Neuheit im Bikepark und auf dem Singletrail setzt auf angesagten Endu ro - Style mit Fullframe und zweifarbiger Lackierung. Highlight: Die erstmalige Verbindung von "Ceramic" und "Fogstop". Daneben punktet die "Sorcery C+" mit kalt verformbaren Kunststoffbügeln und verstellbare m Nasenpolster.

Zur Wahl stehen zwei verschiedene Scheibenfarben: „Schwarz“ für strahlende Sonnentag,e und „Orange“ für Dämmerung und schlechtes Wetter. Die Brille selbst ist in fünf Farben (white-red matt, white-anthracite matt-cyan, anthracite-white, black-black matt und green-white matt) erhältlich, und passt perfekt zu den neuen Alpina-Helm-Styles der Saison 2014. Der Preis: 69,95 Euro (UVP).

Alpina – ein innovativer Sportartikel-Hersteller
Das Unternehmen wurde 1980 im bayerischen Friedberg bei Augsburg gegründet, und machte sich schnell einen Namen mit innovativen Ski-, Sport- und Sonnenbrillen. Heute zählt Alpina bei Skibrillen zu den Marktführern in Deutschland. Seit 1992 entwickelt und produziert das Unternehmen auch Rad- und Skihelme.

Die meisten Produkte sind „made in Germany“, genauer noch „made in Bavaria“. So kommen die hochwertigen Ski- und Sportbrillen aus Chamerau im Bayerischen Wald. Die Helm-Fertigung ist in Obernzell bei Passau angesiedelt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Alpina Sports GmbH
Äußere Industriestr 8a
86316 Friedberg

Fon: 0821/ 78 003- 0
Fax: 0821/ 78 003- 50

E-Mail: info@alpina-sports.de
Internet: www.alpina-sports.de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine