mit Routen-Navigation, Barometer, Höhenmesser, 3-D-Kompass

Suunto: neue "Ambit 2"-GPS-Uhren

Foto zu dem Text "Suunto: neue
| Foto: Suunto

07.06.2014  |  Die "Ambit" hat Maßstäbe gesetzt. Outdoor-Athleten wie Trail-Runner Kilian Jornet vertrauen auf diese Uhr mit GPS-Funktion. Nun präsentiert Suunto das neueste Mitglied der "Ambit"-Familie: neben den Modellen "Ambit 2S" und "Ambit 2" ist jetzt auch die "Ambit 2R" erhältlich. Damit bietet Suunto eine ganze Kollektion an GPS-Uhren für jede Gelegenheit, jedes Ziel und jeden Sportler.

Ambit 2S – Die GPS-Uhr für alle Multi-Sportler
Die neue "Ambit 2S" bietet als leichte GPS-Uhr alle Funktionen, die Radsportler, Trail Runner, Läufer, Schwimmer und andere Leistungssportler für ihr Training benötigen. Während das GPS präzise Angaben bei Trittfrequenz, Routen-Navigation und Tracking für Radsportler ermöglicht, hilft die Herzfrequenz-Messung dabei, stets in der idealen Herzfrequenz-Zone zu trainieren. Auch Geschwindigkeit und Distanz werden exakt angezeigt.

Die Uhr bietet zudem verschiedene Leistungs-Messwerte und zahlreiche Optionen für eine detaillierte Analyse der Daten. Schwimmer profitieren von spezifischen Funktionen wie der Angabe von Schwimmzug-Frequenz und Schwimmzeit. Außerdem erkennt die "Ambit 2S" den individuellen Schwimmstil, wodurch die Leistungs-Analyse erleichtert wird.

Für Läufer bietet die "Ambit 2S" den extrem präzise arbeitenden Beschleunigungsmesser "FuseSpeed" mit integriertem GPS. Zudem sind ein Intervall-Timer und eine Autolap-Funktion für das Rundentraining eingerichtet.

Um jedem Sportler gerecht zu werden, und eine übersichtliche Navigation der spezifischen Funktionen zu ermöglichen, kann bei der "Ambit 2S" zwischen einzelnen Sportarten umgeschaltet werden. So eignet sie sich ideal zur Aufzeichnung von Trainingseinheiten oder Wettkämpfen in den unterschiedlichen Disziplinen.

Suunto Ambit 2R – Der ideale Sport-Partner
Die "Ambit 2R" wurde für ein noch besseres Sport-Erlebnis entwickelt. So ermöglicht sie durch die Nutzung von "FusedSpeed" sowie einer einzigartigen Kombination von GPS und Beschleunigungs-Sensoren am Handgelenk die zuverlässige Echtzeit-Anzeige der Geschwindigkeits- und Distanz-Daten. Zudem kann die "Suunto Ambit 2R" die Schrittfrequenz messen.

Die GPS-Uhr hilft dabei, Leistungsziele zu erreichen: Der Sportler kann sowohl individuelle Trainingspläne erstellen als auch auf fertige Trainingsprogramme über movescount.com zugreifen. Außerdem erinnert die "Ambit 2R" an tägliche Ziele, prüft deren Erreichen und liefert während des Sports Geschwindigkeits- und Streckendaten.

Dank „Track-back“ und Navigation können auch neue Wege getestet werden, ohne sich zu verirren. Entweder der Sportler lädt sich Routen von Movescount.com herunter, oder nutzt während des Sports die „Track-back“-Funktion – die "Ambit 2R" kennt den Weg.

Suunto Ambit 2 – Die GPS-Uhr für Abenteurer und Entdecker
Die "Ambit 2" baut auf dem Erfolg der preisgekrönten "Ambit" auf. Sie bietet alle Outdoor-Funktionen, mit denen sich Suunto einen Namen gemacht hat. Dazu gehören Routen-Navigation, Barometer, Höhenmesser, 3-D-Kompass und andere, speziell für den Outdoor-Einsatz entwickelte Anwendungen.

Außerdem verfügt die "Ambit 2" über alle Trainingsfunktionen, die auch das Modell "Ambit 2S" hat. Die "Sapphire"-Edition der "Ambit 2" ergänzt mit ihrer Lünette aus gebürstetem Edelstahl und Saphirglas die enorme Funktionsvielfalt der GPS-Uhr mit einem Hauch von Luxus. Mit ihrem glasfaserverstärkten Gehäuse, und einer Batterie-Laufzeit von bis zu 50 Stunden im GPS-Modus ist die "Ambit 2" die ultimative Uhr für Abenteurer und Entdecker.

Über Suunto
Gegründet im Jahr 1936, ist Suunto heute einer der führenden Entwickler und Hersteller von Präzisions-Instrumenten für den Tauch- und Outdoor-Sport. Suunto hat seinen Hauptsitz im finnischen Vantaa, und beschäftigt in seinen Niederlassungen in über 100 Ländern weltweit mehr als 500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist eine Tochter-Gesellschaft der "Amer Sports Corporation", mit den Schwester-Firmen Salomon, Wilson, Atomic, Precor, Mavic und Arc’teryx.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Suunto
Fon:
Fax:

E-Mail: info@suunto.com
Internet: www.suunto.com/de-DE/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine