--> -->
27.06.2014 | Rennradfahren ist der ideale Sport für Frauen, sind Nynke de Jong und Marijn de Vries überzeugt: Du bist an der frischen Luft, hast den Wind in den Haaren, und die Sonne auf den Wangen. Unterwegs kannst du mit Freundinnen den neuesten Klatsch und Tratsch besprechen. Du siehst was von der Umgebung, und du wirst schnell besser.
Und vor allem: Verabschiede dich schon mal von deiner Cellulitis, und begrüße deine muskulösen braunen Beine und deinen knackigen Hintern. Also haben die beiden Journalistinnen – die eine begeisterte Tourenfahrerin, die andere inzwischen auch als professionelle Radsportlerin unterwegs – gemeinsam einen höchst unterhaltsamen Ratgeber geschrieben, um anderen Frauen den Einstieg ins Rennradfahren zu erleichtern.
Unter dem Titel „Frau & Rennrad“ ist er jetzt im Covadonga Verlag auf Deutsch erschienen. In kompakter Form und witzigen Kolumnen beantwortet dieses Buch alle wirklich wichtigen Fragen: Welches Rad ist das richtige für dich? Was brauchst du noch an Zubehör? Was ziehst du am besten an auf deinen Touren? Wie vermeidest du schmerzhafte Beschwerden an delikater Stelle?
Und weiter: Wie besiegst du die Angst vor Klick-Pedalen, schmalen Reifen und rasenden Abfahrten? Wie behebst du auf die Schnelle eine Reifenpanne? Wie fährst du richtig in der Gruppe und einen echten Berg hinauf? Und schlussendlich: Wie schaffst du es am Tag X, wenn’s drauf ankommt, einen Kerl abzuhängen?
Ein Vorwort von Marcel Kittel, die Einschätzungen, Tipps und Tricks von Weltklasse-Radsportlerinnen wie Marianne Vos, Leontien van Moorsel, Trixi Worrack, Claudia Häusler und Ina Yoko Teutenberg sowie die praktischen Erfahrungen anderer teils prominenter Hobbyradsportlerinnen runden dieses Buch ab.
Die Autorinnen:
Nynke de Jong,
Jahrgang 1985, schreibt als freie Autorin für Radio, TV und eine Reihe renommierter Zeitungen und Magazine wie u.a. NRC Handelsblad, Leeuwarder Courant, De Muur, Soigneur, Viva und Santé. Sie hat bereits mehrere Bücher verfasst, darunter auch den humoristischen Ratgeber »Vrouw kijkt Sport«.
Marijn de Vries,
geboren 1978, arbeitete als Journalistin für Fernseh- und Radiosendungen in den Niederlanden, als sie sich – frisch infiziert vom Rennrad-Virus – zu einem Experiment entschloss: Kann man mit dreißig Jahren noch Leistungssportlerin werden?
Sie konnte. Seit 2010 fährt sie als Profi im Peloton der Frauen, inzwischen für Giant-Shimano, als Teamkollegin von u.a. Claudia Häusler, Marcel Kittel und John Degenkolb. Marijn de Vries schreibt regelmäßig Kolumnen für Magazine wie Trouw und Rouleur und bloggt unter: http://marijndevries.nl/
Nynke de Jong; Marijn de Vries:
Frau & Rennrad – Handbuch für die Hobbyradsportlerin
Aus dem Niederländischen von Ulrike Nagel.
Mit einem Vorwort von Marcel Kittel.
Covadonga Verlag, 2014 - ISBN 978-3-936973-93-8
Broschur; 168 Seiten, Format 20 cm x 16,5 cm - Ladenpreis: 12,80 Euro [D]
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: r.sprehe@covadonga.de
Internet: www.covadonga.de/index.php
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G