kostenloses Software-Update - koppeln mit Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sensor

Garmin: "Forerunner 620" lernt Radeln

Foto zu dem Text "Garmin:
| Foto: Garmin Deutschland GmbH

25.06.2014  |  Mit einem kostenlosen Software-Update erweitert GPS-Spezialst Garmin den Einsatzbereich der High-End-GPS-Laufuhr "Forerunner 620". Es gibt zahlreiche neue Funktionen, und vor allem: Die Uhr lernt das Radeln!

In Zukunft lässt sich der "Forerunner 620" dank "ANT+" mit einem Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sensor koppeln, und informiert so über alle wichtigen Daten beim Radfahren.

Neben dem neuen Rad-Modus „Ride“ steht nach dem Update ein weiteres Aktivitäts-Profil zur Verfügung: „Race“. Dieser Modus ist eigentlich ein zweiter Lauf-Modus, falls ein Läufer unterschiedliche Datenfelder im Rennen oder Training wünscht.

Die unterschiedlichen Aktivitäten werden beim Upload auf Garmin Connect automatisch zwischen Rad und Laufen unterschieden. Die neuen Features sind kostenlos mit dem Produkt-Update via "Garmin Express" erhältlich.

Produkt-Merkmale

* Race. Lauf. Ride. - drei Profil-Möglichkeiten zur Auswahl, frei konfigurierbare Datenfelder und einfacher Wechsel zwischen den Aktivitäten.
* Geschwindigkeits - und Trittfrequenz-Sensor: Beobachte deine Trittfrequenz bzw. Geschwindigkeit mit dem Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sensor "GSC 10".
* Konfigurierbare Runden-Anzeige: Ergänze ein weiteres Datenfeld deiner Wahl.
* Automatische Sensor-Kalibrierung: Der "Forerunner 620" kalibriert mit Hilfe des GPS-Signals automatisch den Lauf - und Geschwindigkeits-Sensor.

 
Weitere Informationen

Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching

Fon: 089/ 858364- 0
Fax:

E-Mail: info@garmin.de
Internet: www.garmin.de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine