--> -->
18.12.2016 | Ja is' scho' wieder Weihnachten? Nein, noch nicht - aber in sechs Tagen! Und immer noch keine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Radsocken? Eine lange Hose? Nicht schlecht... Wir hätten ein paar Vorschläge mehr...
Stahl ist wieder in: Rad-Ästheten schwören auf das klassische Material, das filigrane Konstruktionen möglich macht. Wer will, kann sich seinen individuellen Rahmen sogar selbst zusammenlöten - seit 2013 bei "Ostrad" am Prenzlauer Berg in Berlin.
"Die Kunst des Rahmenbaus ist mittlerweile fast vergessen",
sagt Eckbert Schauer, Gründer und Chef von Ostrad: "Der letzte noch aktive Berliner Rahmenbau-Meister, Heinz Paupitz, geboren 1927, begleitet uns seit mehreren Jahren in der hohen Schule der Rahmenbau-Kunst."
"Der Bau von Fahrradrahmen hat eine lange Tradition in Berlin", so "Ecki" Schauer weiter: "Die letzte Generation großer Berliner Rahmenbauer aus der Nachkriegszeit - Lüders, Paupitz, Elsner - ist immer noch Synonym für Renn-Erfolge und Qualität."
Das Rahmenbau-Seminar
Jeder Teilnehmer baut einen individuellen Rahmen, nach seinen persönlichen Maßen.
Dauer: fünf Arbeitstage, insgesamt 40 Stunden
Teilnehmerzahl: fünf
Kosten: 1190 Euro pro Teilnehmer, inklusive Material.
Interessenten melden sich per Email: laden@ostrad.de
Mit mindestens fünf Teilnehmern kann ein Termin vereinbart werden; fixe Seminare werden auf der Netzseite angekündigt (siehe Link hier unten).
Die verwendeten Rohre stammen von Reynolds
aus England, wo seit 1898 Stahlrohre für den Rahmenbau hergestellt werden. Im Seminar kommen vorwiegend die legendären, nahtlos gezogenen Rohre "5.3.1" und der Nachfolger "6.3.1" zum Einsatz.
Zitate früherer Teilnehmer:
"Im Dezember hatte ich bei euch einen
Bahnrahmen gebastelt. Nun bin ich endlich dazu gekommen, das
fertige Rad im Velodrom zu testen. Was soll ich
sagen? Das Gerät fährt sich ganz wunderbar. Fühlt sich an, als würde man
einen Gepard reiten :-D
Nochmals vielen Dank an euch, Alex, Christian, Dennis und Eckbert, die
ihr so intensiv mitgeholfen habt."
Arne
"Es war toll, mit euch einen so außergewöhnlichen Kurs zu machen. Ich
fand es beeindruckend, wie viele
Arbeitsschritte in einem Fahrrad-Rahmen stecken. Sicher treffen wir uns bald mal
wieder; ihr erkennt mich am Grinsen im Gesicht, auf dem Sattel meines fertigen
Fahrrads."
Holger
Weitere Informationen
Ostrad
Winsstraße 48
10405 Berlin
Prenzlauer Berg
Fon: 030/ 443 413 93
Fax:
E-Mail: laden@ostrad.de
Internet: www.rahmenbau-berlin.de