--> -->
05.02.2015 | Regen und Wind - das sind die Naturgewalten, mit denen begeisterte Radsportler immer wieder zu kämpfen haben, egal, ob Winter oder Sommer. Beim neuen "Shield Jersey" kombiniert der schwedische Sportbekleidungs-Hersteller Craft das Tragegefühl und den Komfort eines Trikots mit dem Wind- und Wetterschutz einer Schlechtwetter-Jacke.
Die Schweden
schneidern es aus einem wunderbar weichen
und sehr elastischen
Dreilagen-Laminat, mit einer stark
wasserabweisenden "Aqua-Zero"-Ausrüstung, und einer extrem hohen
Atmungs-Aktivität. Damit kann weitestgehend auf eine zusätzliche, gerne
kräftig flatternde Wind- oder Regenjacke verzichtet werden. Diese innovative
Lösung überzeugte auch die Jury des "Ispo Award": das"Shield Jersey"
gewann 2015 einen Award.
Trainingsplan und Wetterbericht harmonieren nicht immer perfekt. Oft will man sich aufs Rad schwingen, auch wenn das schlechte Wetter das Sofa attraktiver erscheinen lässt… Herkömmliche Schlechtwetter-Jacken sind auch nicht der Knüller: Sie rascheln und flattern im Wind.
Für solche
Tage hat Craft das "Shield Jersey" entwickelt.
Das leichte wind- und
wasserdichte Dreilagen-Laminat "Ventair" schützt vor schlechtem Wetter – und
fühlt sich dennoch an wie ein normales Trikot. Es sitzt aerodynamisch und
enganliegend, jedoch nicht einengend am Körper.
Die verarbeitete mikroporöse Membran bietet eine extrem hohe
Atmungs-Aktivität, so dass man bei kühler Witterung kaum an die Grenzen
gerät.
Nicht winddichte Einsätze unter den Armen erhöhen den Tragekomfort weiter.
Die wasserabweisende "Aqua Zero"-Ausrüstung sorgt zudem dafür, dass keine
Feuchtigkeit nach innen gelangt. Die weitgeschnittene Wind- und Regenjacke
kann also ab sofort auch im Herbst zu Hause bleiben.
Passend zum Jersey bietet Craft auch
eine entsprechende Hose sowie Arm- und
Beinlinge an. Alle Styles werden übrigens bereits bei schlechtem Wetter von
den Profis des Pro-Tour-Team Orica GreenEdge
gefahren. Und 2015 steigen damit außerdem
die Fahrer von Bora Argon 18 aufs Rad. Das noch junge deutsche Team erhielt
eine Wildcard für die Tour de France 2015.
Craft
entwickelt und produziert seit 1977 funktionelle Bekleidung für den anspruchsvollen Sportler. Der Spezialist für technische Sportbekleidung wurde im schwedischen Borås gegründet; dort ist auch heute noch der Sitz der Marke.
Bekannt wurde Craft als Pionier in Sachen Funktionswäsche; heute zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Marken im Bereich technischer Sportbekleidung. Als Ausrüster zahlreicher Nationalmannschaften, Teams und Athleten profitiert Craft vom Feedback der Sportler, die in die Entwicklung eingebunden sind.
Weitere Informationen
Craft
New Wave GmbH
Geigelsteinstrasse 10
83080 Oberaudorf
Fon: 0800 27 23 888
Fax:
E-Mail: craft@newwave-germany.de
Internet: www.craft-sports.de