“Sprach-Spiralen kreiseln im Raum...“ - mit Rad-Video

Kofelgschroa: Mit “Zaun“ auf Tour

Foto zu dem Text "Kofelgschroa: Mit “Zaun“ auf Tour"
| Foto: trikont.de

09.03.2015  |  Maxi Pongratz ist Sänger und Akkordeon-Spieler der Oberammergauer Burschen von Kofelgschroa. Und Maxi fährt gern Fahrrad - wenn auch nicht so wie wohl die meisten rsn-Leser: Maxi ist eher Alltagsradler, und er bevorzugt bequeme Tourenräder mit tiefem Durchstieg.

Aber gelegentlich macht sich Maxi auch mal zu einer Tour auf.
Und da kann dann auch mal ein nettes Video dabei herauskommen, wie zu ihrem Song "I sog ned" (siehe hier unten - fast so hypnotisch wie Rennrad fahren;-)

Wie Maxi am Berg, hat sich Kofelgschroa auch mit dem neuen Album Zeit gelassen - Zeit zum Ausloten ihrer Langsamkeit, beim Suchen nach Tönen am richtigen Platz, dem Finden des Gewichts der Worte, auch Zeit für die nächste Platte (immerhin zwei Jahre seit der ersten)...

Die Zeit - sie scheint sich auf dem neuen Album "Zaun"
immer wieder rückwärts zu dehnen, stillzustehen - und plötzlich ein Drängen und Pulsieren, das einen fast atemlos macht. Und dann können sie richtig explodieren: Die Melodien in langen Schleifen versetzt, über- oder untereinander Runden drehen. Sprachspiralen kreiseln im Raum: Das Singen bei Kofelgschroa - nicht immer im Dialekt, aber immer schwirrt was, nistet sich ein...

Maxi Pongratz (Akkordeon), Michael v. Mücke (Flügelhorn, Gitarre), Martin v. Mücke (Helikon-Tuba) und Matthias Meichelböck (Tenor-Horn) waren viel unterwegs, in Clubs und auf Festivals, sind ohne Plan, aber mit viel Neugier durch Texas und Louisiana gereist. Ein Dokumentar-Film über die Vier kam ins Kino, es gab viel Beifall - und trotzdem haben sie sich in all dem nicht verloren.

Liegt es an der Freiheit, die sie suchen,
und sich immer wieder nehmen? Kofelgschroa können das: Keine Antworten geben, wenn sie eben keine haben. Da ist kein Fähnchen, das im Wind weht, und vor sich hergetragen wird.

Am besten lässt man sich einfach mitreißen, von der pumpenden Energie und dem verschleppten Tempo, in dem die S-Bahn im "10Minutentakt" (das Video dazu siehe hier unten) an einem vorbeirast, kaum dass sich die neue CD im Player dreht. Mit welcher Leichtigkeit sie ihre Bilder zaubern - und wenn’s „Zähnputzn ned so anstrengend, war i scho lang im Bett“.

Wer denkt beim Song-Titel „Revier“ schon an
so eine wundersame Liebeserklärung, die einem das Herz froh und leicht macht: „Komm lass uns fliegen wie eine Schwalbe, Du bist meine Aufbausalbe, du bist besser als jede Halbe, die ich trank, an düsteren Tagen auf meiner Bank.“

Und es steigen wabernde Harmonium-Klänge aus den Tiefen des "Notwist"-Studios auf: Wir finden uns bei Kafka, Blätter von links nach rechts sortierend, und auf die Rente wartend, im tristen Arbeitsalltag wieder. Was für ein Glück, dass die Burschen von Kofelgschroa zwar eindringlich darüber singen, sich aber für ihre Freiheit entschieden haben. Ob sie diese in Amerika oder im "Eiscafe Paradiso" in Oberammergau finden - egal.
Günter Hablik, Trikont

„...melancholisch, mäandernd, elegisch. Die langen, fließenden Stücke mit all den Wechsel-Takten, beinahe psychedelisch kreisenden Melodien und unvorhersehbaren Strukturen berühren auf eine merkwürdig leise Art. Dazu kommen die bald dadaistischen, bald daseinsmüden Texte, die klingen wie aus einer Felswand geschlagen…“
Eric Pfeil, Rolling Stone 

Die Tour-Daten:
12. 3., Weyarn, Weyarner Kleinkunsttage
15. 3., Austin, Texas, SXSW-Festival
19. 3., New Orleans, Louisiana, Café Istanbul
20. 3., New Orleans, Allways Lounge
27. 3., Karlsruhe, Jubez

Das Video zu "I sog ned":

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Trikont
Unsere Stimme Verlags GmbH
Kistlerstrasse 1
81539 München

Fon: 089/ 69 20 900

E-Mail: trikont@trikont.de
Internet: http://trikont.de/category/musik/kunstler/kofelgschroa-kunstler/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine