datenunterstützter Stadtführer mit Millionen analysierter Uploads von Strava-Sportlern

Strava Local: intelligenter Rad-Stadtführer

Foto zu dem Text "Strava Local: intelligenter Rad-Stadtführer"
| Foto: Strava Inc.

13.05.2015  |  Gestern hat die Sport-Community Strava die neue App "Strava Local" vorgestellt, "eine einzigartige Sammlung der schönsten und spannendsten Lauf- und Rad-Abenteuer", sagt Gareth Nettleton, Leiter für internationales Marketing bei Strava.

Der neue datenunterstützte, von Strava-Sportlern kuratierte
Sport-Reiseführer, geht ab sofort in zwölf Weltstädten ins Netz - darunter London, Paris, Berlin, Amsterdam und New York. Basis sind über 38 Millionen Strava-Aktivitäten in diesen Metropolen.

„Wir präsentieren Stadtführer, die speziell für Sportler von Sportlern entwickelt wurden“, so Nettleton weiter: „Unsere Daten zeigen die beliebtesten Rad- und Lauf-Routen, und unsere lokalen Botschafter betreuen jeden City-Guide vor Ort, um eine reiche und vielfältige Erfahrung zu bieten.“

Jeder "Strava City Guide" enthält Routen unterschiedlicher
Schwierigkeit, in der Stadt selbst, oder im unmittelbaren Umland, und die beliebtesten Kaffees, Radsport-Geschäfte oder einfach Gelegenheiten für ein tolles Foto.

"Strava Local" verwendet die Daten von Millionen heraufgeladener Aktivitäten der Netz-Gemeinschaft, um zu erkunden, wo Sportler in den Städten der Welt laufen, Rad fahren und Pausen einlegen. Stravas Produkt-Team arbeitet dabei mit lokalen Botschaftern zusammen, um sicherzustellen, dass jeder City-Guide die besten Radfahr- und Lauf-Erlebnisse der Stadt enthält.

„Wir wissen, dass viele unserer Kunden Strava nutzen.
Mit den Daten dieser Nutzer, wo sie am liebsten Pause machen, sind wir jetzt als Strava Top Stop gelistet,” sagt Max von Senger, Gründer des "Cycle-Cafe Standert" in Berlin-Mitte: “Die lebendige Radsport-Szene und unser Cafe bieten einen idealen Ausgangs- oder Endpunkt für eine Tour in den Norden Berlins.”

"Strava Local" unterscheidet sich von anderen Stadtführern, da es auf Millionen von Uploads der Strava-Mitglieder basiert, die einen Einblick in die Gewohnheiten und Erfahrungen von Sportlern liefern. Allein für Berlin wurden über 300 000 Strava-Aktivitäten analysiert, um die schönsten Routen und Top-Stops zu finden.

„Millionen von Aktivitäten aus der ganzen Welt zusammenzufügen,
einschließlich Milliarden von GPS-Daten-Punkten, war eine langwierige, aber lohnende Aufgabe. Wir haben wertvolle Einblicke erhalten, wie Sportler Rad fahren und laufen, was ihre Pausen-Gewohnheiten sind, und sogar, welche Orte sie häufig fotografieren,“ erläutert Andrew Valko, Produkt-Manager bei Strava.

„Unser Führer basiert auf echten Daten. Wir haben herausgefunden, wann und warum Sportler Pausen einlegen. Diese Informationen wurden verwendet, um eine Auswahl von Top-Stops und Foto-Spots für jede der zwölf Städte zusammenzustellen“, so Valko weiter.

Optimiert für die Anzeige auf mobilen Geräten,

können Strava-Sportler "Strava Local" online aufrufen,Top-Routen wählen, und sich mit Strava auf den Weg machen.

Strava
bringt mit seinen Produkten das Potenzial einer weltweiten Sportler-Gemeinschaft zur Entfaltung. Stravas innovative mobile Apps und Website verbinden, motivieren und inspirieren Radfahrer und Läufer, ob auf Abenteuer- und Entdeckungs-Reise, oder im Training und Wettkampf.

 
Weitere Informationen

Strava Inc.
500, 3rd Street, #110
San Francisco
CA 94107
USA

Fon:
Fax:

Internet: www.strava.com/local

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine