"Die Baustellen für die Saison feststellen"

Staps: on Tour im Frühjahr

Foto zu dem Text "Staps: on Tour im Frühjahr"
| Foto: staps-online.com

08.03.2017  |  Die neue Rad-Saison ist nicht mehr weit: Genau der richtige Zeitpunkt, um eine Leistungs-Diagnostik zu machen, und die Baustellen für das Training festzustellen...

Zum mittlerweile neunten Mal gehen die Diagnostik-Experten
von "Staps" auf Tour: Auch in diesem Frühjahr werden die Kölner wieder zahlreiche Orte in Deutschland, Österreich und der Schweiz besuchen, und dort ihre Staps-Methode anbieten, die "fünfmal genauer als andere Testverfahren" ist, wie Geschäftsführer Björn Geesmann weiß.

"Unsere Methode ist erfolgreich, weil wir für jeden Sportler einen individuellen Trainingsplan gestalten, der genau auf ihn Sportler zugeschnitten ist, und sämtliche Voraussetzungen berücksichtigt", so Geesmann weiter:

"Darüber hinaus analysieren wir das Training,
besprechen gemeinsam die vergangenen Trainings-Einheiten oder Wettkämpfe, und unterstützen den Sportler bei der optimalen Umsetzung des Trainings."

"Mit unserer Staps-Methode bestimmen wir nicht nur die aktuelle Leistungsfähigkeit, sondern zeigen auch die physiologische Zusammensetzung auf", betont Staps-Gründer Sebastian Weber:

"So können wir die individuellen Stärken und Schwächen
erörtern, und diese im Trainingsprozess gemeinsam mit dem Sportler optimieren und verbessern."

Und wie auf jeder Tour gibt's auch den Test "Staps Granfondo Red" (Dauer ca. 3 h), und einen 4-wöchigen individuellen Trainingsplan zum Angebots-Preis von 199 (statt 365) Euro.

Die Tour-Daten:
2. 3. Staps, Köln
4. 3. gebioMized, Münster
8. 3. Sportfreund, Ulm
9. 3. Hardys, Metzingen
10. 3. Move-Cycles, Burbach
11. 3. Staps, Hamburg
15. 3. TriPhysio, St. Gallen, Schweiz
16. 3. Astorgano und Mai, Konstanz
16. 3. Rad &Tour, Cuxhaven
17. 3. Fahrrad-Station, Flensburg
17., 18. 3. Specialized Concept Store, Herrenberg/ Stuttgart
17. 3. Bockshop, Bad Marienberg
22. 3. TSV Gaimersheim, Gaimersheim
23., 24. 3. Trek Bicycle Store, München
29. 3. Radsport Ganser, Stolberg (Rheinland)
30. 3. Bike-Salon, Saarbrücken
31. 3. Contigo Personal Training, Viernheim
31.3., 1. 4. Biketime, Hannover
1. 4. Storck Store, Idstein
5. 4. Bikeprofis, Zwickau
5., 6. 4. Hrinkow, Steyr, Österreich
6. 4. BikePoint, Dresden
7., 8. 4. Peaks, Berlin
7., 8. 4. Hotel Postwirt, Ebbs (Tirol)
12. 4. HaPe Bikes, Euskirchen
19. 4. InJoy, Leer
19. 4. Staps, Köln
20. 4. BikeMarket, Rostock
21. 4. Zweirad Beilken, Oldenburg
21., 22. 4. gebioMized, Münster
26. 4. TriPhysio, St. Gallen
26. 4. Cycle Culture Company, Duisburg
27. 4. Bodensee, Schweiz - Partner folgt
28. 4. PhysioCycles, Baiersbronn
29. 4. Staps, Hamburg

 
Weitere Informationen

Staps Institute
ad|vice & vance in sports GmbH
Buchheimer Ring 87
51067 Köln

Fon: 0221/ 46 00 769- 0
Fax:

E-Mail: contact@staps-online.com
Internet: staps-online.com/tour

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine