Gewinner des "IF Design Award 2015"

Polar: neuer Rad-Computer V650

Foto zu dem Text "Polar: neuer Rad-Computer V650"
| Foto: Polar

17.10.2015  |  Wer seine Leidenschaft für den Radsport richtig leicht ausleben möchte, der bekommt mit dem 120 g schweren Rad-Computer Polar V650 alles, was er braucht: Planung, Training, Analyse.

Das integrierte GPS ermöglicht das Verfolgen der Route
auf einem 2,8-Zoll-Farb-Display, ebenso die genaue Kontrolle vonGeschwindigkeit und Distanz. Vorgefahrene Routen können nachgefahren werden,  eigene oder Routen von Freunden, mit denen man über den "Polar Flow"-Web-Service vernetzt ist.

Die "Routeguiding"-Funktion macht es in der Auswertung leicht, die gefahrene Strecke, inklusive der Höhendaten (mit barometrischem Höhenmesser), nachzuverfolgen.

Innovativ, funktionell und stylisch, so ist das Design
des Polar V650. Das Produkt ist aerodynamisch, leicht (nur 120 g) und mühelos zu montieren. Ein großes Farb-Display zeigt auf einen Blick, wie das Training verläuft. Der Wechsel zwischen den verschiedenen Ansichten ist auch bei hoher Geschwindigkeit problemlos möglich.

Das Display kann den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden, sodass nur Details angezeigt werden, die der Sportler während des Trainings im Blick haben möchte.

Ein besonderes Highlight des V650 ist das LED-Frontlicht:
Bei schlechtem Licht schaltet es sich automatisch ein, und sorgt auch in der Dämmerung für gute Sichtbarkeit.

Neben den vielseitigen GPS-Funktionen bietet der Polar V650 alle "Polar Smart Coaching"-Funktionen, die Profi-Athleten und Hobbysportlern gleichermaßen wichtige Informationen zum Training liefern.

In Verwendung mit dem Polar H6 oder H7
"Bluetooth Smart"-Herzfrequenz-Sensor erhält der Sportler einen genauen Überblick über Nutzen und Effekte der Trainingseinheit, in verschiedenen Intensitäten.

Der Polar V650 vermittelt umfassende Informationen zu Trainingseffekten, Fortschritten sowie notwendigen Regenerationszeiten. Darüber hinaus ist er mit den "Bluetooth Smart"-Rad-Sensoren für Geschwindigkeit und Trittfrequenz, sowie mit den "Polar Kéo Power"-Pedalen kompatibel.

Als neue Funktion hat der V650 das Mapping
dazubekommen: Ab jetzt können Umwege vermieden werden, denn mittels Kartenansicht kann die Strecke und die Straßen in der Umgebung eingesehen werden. Das Karten-Material ist kostenfrei, und basiert auf "Openstreet Map".

Der Polar V650 kann mit dem kostenfreien "Polar Flow"-Web-Service verbunden werden. Trainingseinheiten können so geplant und bis ins Detail analysiert werden. Updates zur Kompatibilität mit der mobilen "Polar Flow"-App oder Routenplanung sind vorgesehen.

Die wichtigsten Funktionen:
Höhenmessung (Barometer),
Anstieg/ Gefälle,
Neigungsmesser,
Route Guiding,
Temperatur,
höhenangepasste Kalorien-Anzeige,
Herzfrequenz-Messung,
Geschwindigkeit,
Trittfrequenz,
integriertes GPS,
10 h Akku-Laufzeit (im Trainings-Modus),
Aufladen und Daten-Transfer mit Mikro-USB-Kabel,
konfigurierbares Display,
vier Radkategorien,
Einstellung von insgesamt 16 Rädern,
kostenfreie Nutzung des "Polar Flow"-Web-Service,
drahtlose Verbindung zu "Bluetooth Smart"-Rad-Sensoren.

Und der Polar V650 ist ein Designer-Stück. Es ist das sechste Mal, dass Polar 2015 mit dem "IF Design Award" ausgezeichnet wird. Der Polar V650 ist somit nicht nur der funktionellste Radcomputer auf dem Markt, er ist auch schön anzusehen. So macht das Training noch mehr Freude.

Der Designer des V650, Lauri Lumme sagt: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass  unser Design ausgezeichnet wurde. Dieses Produkt hat einfach alles: Qualität, Funktionalität, Sicherheit, Innovation. Nun wurde auch sein universelles Design gewürdigt.“

Preis, Verfügbarkeit, Kompatibilität:
(jeweils UVP)
Polar V650 219,95 Euro
Polar V650 HR Bluetooth Smart  269,95 Euro
Polar Speed/ Cad Sensor Bluetooth Smart  69,95 Euro
Polar Cadence Sensor Bluetooth Smart  44,95 Euro
Der Polar V650 wird im Laufe des Frühjahrs im Fachhandel verfügbar sein.

Polar
ist Marktführer in den Bereichen Herzfrequenz-Messung, "Activity Tracking" und Trainings-Computer - mit 40 Jahre Erfahrung und Kompetenz in sportwissenschaftlicher und sportmedizinischer Forschung.
Das Produkt-Angebot umfasst Rad- und Trainings-Computer, Activity Tracker, Trainings-Apps sowie einen kostenfreien Online-Service. Die sportlichen Begleiter sind rund um den Globus bei über 35 000 Händlern erhältlich. Der Hauptsitz (mit über 80 Tochtergesellschaften) ist in Oulu/ Finnland.

 
Weitere Informationen

Polar Electro GmbH Deutschland
Hessenring 2
64572 Büttelborn

Fon: 06152/ 9236- 0
Fax:

E-Mail: info@polar.com
Internet: www.polar.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine