Die radsport-aktiv.de-Weihnachtsgeschenk-Tips

Cyclepassion 2016: "Inspired by Future"

Foto zu dem Text "Cyclepassion 2016:
| Foto: Cyclepassion/ Kai Stuht

07.12.2015  |  Ja is' scho' wieder Weihnachten? Nein - aber in gut zwei Wochen! Schon eine Idee, was man einem/r passionierten Radsportler/in so schenkt? Warme Radsocken? Eine lange Hose? Nicht schlecht... Wir hätten da noch ein paar Vorschläge mehr:

"Cyclepassion" ist seit zehn Jahren bekannt als stylischer Fahrrad-Kalender mit berühmten Radfahrerinnen aus allen Ländern. Die Liste der abgelichteten Radlerinnen ist beindruckend und lang:

Von MTB-Worldcup-Siegerin Gunn-Rita Dahle-Flesja
über Olympia-Goldmedaillen-Gewinnerin Sabine Spitz bis zur Downhill-Weltmeisterin Manon Carpenter wurden jährlich erfolgreiche, hübsche Bikerinnen sexy in Szene gesetzt.

"Als Herausgeberin war es mir immer wichtig, das Thema stilvoll und hochwertig umzusetzen", sagt Anke Wilken: "So gab es seit längerem die Tendenz, das Ganze als Kunst-Projekt zu sehen. Konsequent wurde dieser Weg nun mit dem neuen Fotografen Kai Stuht weitergeführt."

Wohl wissend, dass der Weg kein Kompromiss sein wird,
so Wilken weiter: "Entweder die Leute finden das Konzept super und erfrischend - oder es ist ihnen zu künstlerisch, zu wenig Mainstream. Wir selbst betrachten es als gelungenes Experiment, und als Abwechslung."

Fotografiert wurde der neue Kalender von Kai Stuht, einer der bekanntesten deutschen Fotografen - weltweit in "Lumas"-Galerien vertreten, und neben vielen Celebreties (Tim Bendzko, LinkinPark, Lady Gaga, Paris Hilton, Prinz Charles...) hat er schon viele Sportler fotografiert, darunter Oliver Kahn, Fabian Hambüchen oder Bastian Schweinsteiger.

In der Rad-Branche hat er mit seinen wegweisenden Fotostrecken
mit Jan Ullrich und T-Mobile am Rand der 100sten Tour de France, und einer mehrseitigen Stern-Reportage weltweite Anerkennung erzielt (mehr Infos: www.kai-stuht.net).

Das Kalender-Konzept für 2016, „Inspired by future“, ist Innovation und Zukunft gewidmet. "So ergab sich ein futuristisches Shooting", erzählt Anke Wilken, "futuristisch im Sinn von einzigarten Konzept-Studien von Fahrrädern, die in den meisten Fällen bisher nur bei Veranstaltungen und Messen gezeigt werden".

Viele der 14 abgelichteten Räder sind Einzelstücke,
oder noch nicht in der Serien-Produktion. Teilweise sind sie nicht fahrtüchtig, aus dem 3-D-Drucker, geklebt, oder nur unvollständig montiert...

Zusammengekommen sind für das Shooting Räder im Wert von mehreren hunderttausend Euro: Holz-, Carbon-, Stahl- und sogar Papier-Rahmen; Rennmaschinen, Triathlon-Räder, Liegeräder, Mountainbikes, City-Räder und E-bikes.

Das Rad-Portfolio ist recht vielfältig.
Das Cover ziert eine Design-Studie von BASF zum 150-jährigen Firmen-Jubiläum. Weitere Räder sind von Cannondale, Canyon, vanRafael, PG-Bike, Milan/ Raederwerk, Waldmeister Bike, Audi, Smart, Opel, Paul Timmer, Moritz Menacher, ncycle und Sada Bike.

"Der Kombination Frau und Rad sind wir treu geblieben", betont Herausgeberin Wilken, "diesmal eben futurisch in Szene gesetzt." Fotografiert wurde übrigens im Berliner Krematorium, im "Phaeno" in Wolfsburg, und auf dem Expo-Gelände in Hannover.

„Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.“
Christoph Schlingensief

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

cyclepassion
Keplerstr. 36
69120 Heidelberg

Fon: 0163/ 825 79 10
Fax:

E-Mail: info@cyclepassion.com
Internet: www.cyclepassion.com

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine