--> -->
24.11.2015 | Adventskalender verkürzen das "Warten aufs Christkind", und sie steigern die Vorfreude. Mit dem Kalender von "mymuesli" können alle Rennradler - für die Müsli ja zu den Grundnahrungsmitteln gehört - den Advent besonders genießen: Hinter jedem Fenster verbirgt sich eine leckere Überraschung in Form eines "mymuesli2go"-Bechers.
"mymuesli" bringt alle Freunde der Flocken-Nahrung 24 Tage
lang genussvoll durch den Advent. Ob zum Frühstück, unterwegs oder im Büro – dank des praktischen Portionsbechers lässt sich der Inhalt der Adventstürchen überall verzehren.
Und mit seinem schicken Design macht der Adventskalender nicht nur im
Wohnzimmer eine gute Figur. An Heiligabend erwartet Dich eine Extra-Überraschung. Natürlich ist der Kalender auch hervorragend als Geschenk für Freunde oder Familie geeignet.
Der große "mymuesli"-Adventskalender versüßt die Wartezeit
bis Weihnachten mit 24 Bio-Müslis in neun leckeren Sorten: Bircher-Müsli, Beeren-Müsli, Schoko-Müsli, Mango-Müsli, Honig-Nuss-Müsli, Berry-White-Choc-Müsli, Blaubeer-Müsli, Kakaosplitter-Nuss-Müsli und Apfel-Mandel-Granola.
Für Porridge-Liebhaber ist der Adventskalender von "Noats" die perfekte Wahl: Der herzerwärmende Haferbrei schmeckt in der kalten Vorweihnachtszeit besonders lecker. Sieben Sorten "Noats2go" aus Bio-Zutaten verbergen sich hinter den 24 Türchen, darunter Pflaume-Apfel-Zimt, Mohn-Vanille oder Himbeer-Kokos-Kirsch.
Wichtig: Adventskalender müssen innerhalb Deutschlands
bis spätestens 25. 11. im Online-Shop von "mymuesli" bestellt werden, damit sie noch rechtzeitig zum 1. Dezember ankommen.
Weitere Informationen
mymuesli GmbH
Sailerwöhr 16
94032 Passau
Fon: 0851/ 20 42 669- 0
Fax:
E-Mail: diejungs@mymuesli.com
Internet: www.mymuesli.com/
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G