--> -->
03.12.2015 | Kalte Füße - ein Problem, das sich durch die "Kältebrücke" Klick-Pedal beim Rennradeln im Winter leider schnell einstellt.
Eine Lösung: die neue "Digitsole", eine interaktive,
bis 45 Grad C beheizbare Schuheinlage
gegen kalte Füße.
Ab sofort ist die innovative Heiz-Sohle auch im deutschen Handel erhältlich.
Der Clou: Die Temperatur-Steuerung erfolgt via Bluetooth
über eine Smartphone-App. Der in der Sohle verbaute Akku wird über USB geladen, und kann bis
zu acht Stunden lang heizen.
Die "Digitsole"-App ermöglicht eine individuelle
Temperatur-Einstellung für
rechts und links getrennt. Zudem hat man mit der App seine Fitness-Daten im
Blick, denn sie zeigt Strecke,
Höhendifferenzen und verbrannte Kalorien an.
Die App läuft auf Smartphones
mit Android 4.4 oder höher, bzw. ab iPhone 4S. Der über Micro-USB aufladbare
Akku ist in die Sohle integriert, und hat eine Laufzeit von bis zu acht Stunden,
je nach eingestellter Temperatur.
Die "Digitsole" besteht aus Neotech- und Mikro-Fasern.
Sie hat ein
hochwertiges "Ortholite"-Fußbett, das den Fuß optimal unterstützt, und dabei
Stöße und Vibrationen mildert. Die biegsame,
dabei aber belastbare Flex-Zone sorgt für einen natürlichen
Bewegungsablauf. Die Sohle ist wasserfest, und hat ein "IPx6"-Zertifikat.
Die "Digitsole" ist ab sofort in den Schuhgrößen 36 bis 47 zum Preis von 199,95 Euro im Handel erhältlich - beispielsweise bei "Globetrotter Ausrüstung", Sport Scheck oder Conrad Electronic.
Weitere Informationen
Digitsole
13, rue Héré,
54000 Nancy,
France
Fon:
Fax:
E-Mail: contact@digitsole.com
Internet: www.digitsole.com/