Preise von insgesamt über 6000 Euro

Naviki: Kilometer-Wettbewerb „29. Februar“ startet heute

Foto zu dem Text "Naviki: Kilometer-Wettbewerb „29. Februar“ startet heute"
| Foto: Naviki

26.02.2016  |  Seltene Gäste verdienen besondere Aufmerksamkeit. Der 29. Februar bekommt sie – mit dem großen Wettbewerb des Fahrrad-Routenplaners Naviki.

Ein Elektro-Bike von Kalkhoff im Wert von 3299 Euro

wartet als Hauptgewinn. Über seine kostenlose App lädt Naviki für die Zeit von Freitag, 26., bis Montag, 29. Februar zum Radfahren ein – beliebig oft, beliebig weit.

Warum vier Tage lang? Ganz einfach: Wer nur alle vier Jahre Geburtstag feiert wie der 29. Februar, dem radelt die Naviki-Community eben vier Tage freudig entgegen.

Mehrere hunderttausend registrierte Nutzer

bringt Naviki mit dem Schaltjahr-Wettbewerb in Bewegung - und dazu alle, die sich noch im Februar die Naviki-App aufs Smartphone holen, und damit am Wettbewerb teilnehmen.

In wenigen Sekunden ist die App so eingestellt, dass geradelte Strecken automatisch Kilometer für Kilometer in den Wettbewerb einfließen. Dazu müssen Teilnehmer einfach in den Einstellungen der App den Wettbewerb „29. Februar“ aktivieren, und dann vor jeder Fahrt „Weg aufzeichnen“ antippen.

Bläst der Wind dabei mal aus unerwünschter Richtung,

sehnt sich vielleicht der eine oder die andere einen Elektroantrieb herbei. Das Kalkhoff "Include" bietet als Hauptgewinn genau diesen Komfort.

Preise im Gesamtwert von über 6000 Euro stehen bereit: Neben dem E-Bike die Fahrrad-Freisprecheinrichtungen "Cesa Cruise" von Sminno, Beleuchtungs-Systeme von Trelock, Office Bags von Ortlieb, ein Nutcase-Helm und unplattbare Reifen von Schwalbe.

Auch für die Zeit, in der das Rad eine Ruhepause einlegt,

hält der Naviki-Wettbewerb Ideen bereit. So können glückliche Gewinner bei einer Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer eines Best-Western-Hotels entspannen, samt einem Abendessen im mexikanischen Restaurant Enchilada.

Die Lektüre während der Rast stellen die Verlage Die Werkstatt und Kiepenheuer & Witsch zur Verfügung. Und es rockt bei einem Konzertbesuch der Spaß-Band J.B.O.; die Musikerin Dota Kehr ist mit ihrem Indie-Liebeslied „Rennrad“ auf CD zu hören.

 
Weitere Informationen

Naviki
beemo GmbH

Fon: 0251/ 609 700- 0
Fax:

E-Mail: info@naviki.org
Internet: www.naviki.org

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine