--> -->
10.03.2016 | E-Bike-Days heißt der erste große E-Bike-Event in München, bei dem man mit buntem Rahmenprogramm in die Welt der E-Bikes eintauchen kann.
Und
die
E-Bike-Days
sind
mehr
als
ein
Endverbraucher-Event:
Branchen-Vertreter
treffen
sich
zum
Auftakt
auf
dem
Fachkongress
„Zukunft
des
E-Bikes“, und auf
politischer
Ebene
genießt
das
Konzept,
das
sowohl Insider
als
auch Verbraucher
bedient,
höchstes
Ansehen:
Es bewegt die wichtigsten Vertreter in Sachen Radpolitik in Bayern. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter unterstützen die E-Bike-Days mit der Übernahme der Schirmherrschaft.
Die
Premiere
der
E-Bike-Days
von
20. bis
22.
Mai
im
Olympiapark
München
will
niemand
verpassen:
Schon
jetzt
haben
namhafte
und
führende
Hersteller
der
E-Bike-Branche
– so etwa
Haibike,
Scott,
Cube, Flyer,
Hercules,
Focus,
Kalkhoff,
Specialized,
Shimano,
Stevens,
Continental,
die
Region
Hochkönig
und
"Stromtreter"
–
ihr
Kommen
zugesagt.
Neben
"Bosch
eBike
Systems",
dem
Marktführer
für
eBike-Antriebssysteme
als
Partner
ist
auch
das
Trentino
als
Tourismus-Partner
mit
an
Bord.
Der
Fokus
liegt
für
Besucher
auf
dem
Ausprobieren
und
damit in
der
"TESTarea"
,
die
den
gesamten
Olympiapark
umfasst.
Dank
des
vielseitigen
und
weitläufigen
Geländes
stehen Strecken
für
alle
Segmente
des
E-Bikes
zur
Verfügung:.
Ob
Urban,
Tour
oder
Lastenräder - jeder
kann
das
für
ihn
passende
Elektrorad
entweder
auf
eigene
Faust,
oder
bei
geführten
Touren
ausprobieren
.
Für alle, die hoch hinaus wollen, wartet die E-Mountainbike-Teststrecke „uphill flow – e powered by Bosch“. Zuvor oder im Anschluss kann man sich intensiv über Technik, geeignete Modelle, Branchen-Neuheiten, und generell über das Thema E-Bike informieren.
Dafür
wird
auf
dem
Coubertin-Platz,
zentral
im
Olympiapark,
eine
große
"EXPOarea"
aufgebaut,
auf
der
E-Bike-Hersteller,
Antriebsentwickler,
Zulieferer und
Händler
alle
neuen
Entwicklungen,
Technologien
und
Produkte
vorstellen.
Fachpersonal
vor
Ort
beantwortet
alle
Fragen
der
Besucher.
Zahlreiche Side-Events sorgen für Unterhaltung, und zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von E-Bikes. Zum Auftakt findet am Freitag, 20. Mai um 9 Uhr ein Fachkongress mit hochkarätigen Referenten statt. Vorträge, Workshops und Podiums-Diskussionen widmen sich den neuesten Trends und Projekten der Branche.
Die
Themengebiete
Infrastruktur-Entwicklung
und
Dienstrad-Privileg
liegen
dabei
im
Fokus.
Der
Fachkongress
im
Ehrengastbereich des
Olympiastadions
ist
so die
perfekte
Plattform
für
Unternehmensvertreter,
Städteplaner,
Politiker,
und
die
gesamte
Fahrrad-Industrie.
Im
Anschluss
an
die
Präsentationen
gibt
es
die
Möglichkeit,
sich
in
entspannter
Atmosphäre
auszutauschen
und
zu
netzwerken.
Doch das Testen und Präsentieren von Neuheiten allein würde dem Themenkomplex E-Bike nicht gerecht werden: Längst haben sich Elektroräder zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt, und das Potenzial ist noch lange nicht erschöpft.
E-Bikes verändern
ganz
grundlegend,
wie
sich
Menschen
fortbewegen,
ob
im
Alltag
oder
in
der
Freizeit,
ob
in
der
Stadt
oder
auf
dem
Land.
Elektroräder
verändern
den
Tourismus, und
ganze
Unternehmenszweige.
Dies
wiederum
hat
Folgen
und
wirft
Fragen
auf -
nach
Sicherheit,
notwendiger
Infrastruktur,
der
Gesetzgebung,
dem
touristischen
Angebot
–
generell
nach
der
Zukunft
der
Fahrrad-Branche.
Angesichts der Herausforderungen, die der Wachstumsmarkt E-Bike an Unternehmen, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus stellt, findet auch dieser seine Plattform: Der Tourismus-Partner Trentino und verschiedene andere Tourismus-Regionen werden sich mit ihren E-Bike-Angeboten präsentieren.
Weitere
Themen-Welten
decken
die
gesamte
Vielfalt
der
E-Bikes
ab:
So
können
sich
Unternehmer
und
Mitarbeiter
über
die
Möglichkeiten
informieren,
für
die
Firma
Elektroräder
–
etwa
über
Leasing
–
anzubieten
und
zu
nutzen.
Zusammenfassend
betont
Projekt-Leiter
Gunnar
Voß:
„Diese
drei
Tage
zeigen
die
ganze
Bandbreite
des
Themas
E-Bike. Und nicht
nur
im
Hier
und
Jetzt - vor
allem
wagen
die
Beteiligten
den
Blick
in
die
Zukunft.“
Initiator
und
Organisator
der
ersten
E-Bike-Days
in
München
ist
die
Communico
GmbH.
Die
Event-Agentur
mit
Sitz
in
Bad
Tölz
ist
seit
1996
als
Kommunikations-
und
Event-Agentur
tätig, die
Produkte,
Marken
und
Unternehmen
auf
dem
Markt positioniert, und Sport-Events,
Pressekonferenzen
sowie
Messeveranstaltungen
und Incentives plant.
Weitere Informationen
E-Bike-Days München
Fon:
Fax:
Internet: ebikedays.de