--> -->
27.03.2016 | Begeisterung für den Radsport, Hingabe an die eigene Arbeit, Offenheit, voneinander Neues zu lernen - das verbindet die Klassen von Prof. Uwe Fischer und Prof. Hans‑Georg Pospischil an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart mit Dario Pegoretti, Baumeister individueller Rennrad-Rahmen in Verona.
Aus der ersten Idee, etwas gemeinsam zu gestalten,
wurde am Ende ein Projekt.
Wochenlang saßen Pegoretti und die Studierenden an Ideen
und Plänen: Sie dachten,
zeichneten und entwarfen.
Aus vielen Vorstellungen ist schließlich ein einzigartiges Ergebnis erwachsen:
Più di Pegoretti,
frei übersetzt »Mehr
vom Meister.«
Fünfzehn Produkte sind entstanden, und gefasst in eine adäquate grafischen Form, werden sie ab 12. April erstmals im Rahmen der Mailänder Möbelmesse von der traditionsreichen Manufaktur Rossignoli präsentiert.
Da ist der Sattel mit einer einzigartigen Sitzschalen-Konstruktion,
der coole
Stadthelm mit innovativem Anpassungs-Mechanismus, das integrierte Schließsystem für einen sicheren
Zwischen-Stop, oder das hippe Regen-Cape,
das auch
in der Dunkelheit verkündet:
»Hier komme ich!.«
Più di Pegoretti
— fünfzehn Kreationen zum Thema
Fahrrad,
bei denen die lebendige Kraft der Inspiration
sichtbar geworden ist.
Più di Pegoretti
— eine Ausstellung der Studierenden
der Klassen von Prof.
Uwe Fischer und Prof.
Hans‑Georg
Pospischil an der Staatlichen Akademie der Bildenden
Künste in Stuttgart, und Dario Pegoretti, Verona
Weitere Informationen
Piú di Pegoretti
Staatliche Akademie der
Bildenden Künste
Stuttgart
Fon:
Fax:
E-Mail: info@piudipegoretti.com
Internet: www.piudipegoretti.com