--> -->
03.05.2016 | Hennes Roth war der deutsche Radsport-Fotograf. Auch radsport-news.com hat er lange Jahre mit bestem Bild-Material versorgt, und ist den Redakteuren immer noch freundschaftlich verbunden.
Mehr als vier Jahrzehnte
lang, von Beginn der 1970er Jahre
bis Ende 2013,
begleitete Roth
den internationalen Profi- und Amateur-Radzirkus als Bildreporter.
Jetzt hat der
gebürtige Kölner seinen riesiges Archiv geöffnet, und präsentiert einen
opulenten Bildband mit einer Auswahl seiner bemerkenswertesten
Auf-
nahmen.
»Tourleben«, so der Titel des diese Woche im Covadonga Verlag erschienenen
Werks, ist eine ganz persönliche, leidenschaftliche Liebeserklärung an den
"schönsten Sport der Welt", in der Hennes Roth das Rad-Universum in all
seinen Facetten beleuchtet.
Roths Fotos erzählen anschaulich vom brutalen Kampf
bis
aufs Messer, vor berauschender Kulisse, von irrsinniger Freude, von
totaler Erschöpfung... Hennes Roth war stets hautnah am Geschehen, bei großen und
bei kleinen Rennen.
Sein Augenmerk und sein Herzblut galten der Tour de France und Paris - Roubaix, aber ebenso auch den Wettkämpfen der Nachwuchsklassen, wo es vielleicht den Siegfahrer von morgen zu entdecken gab – und ein nicht minder bildgewaltiges Spektakel.
Ob vom Rücksitz eines Motorrads
aus, auf
Tuchfühlung
mit dem rasenden Peloton, oder direkt
hinter dem Zielstrich, wenn bedrohlich die Stampede der Sprinter heranrollte,
ob im aufgewühlten
Morast der Cross-Rennen oder in den verrauchten, vibrierenden Hallen der Sixdays:
Hennes Roth kam den Fahrern in jeder Hinsicht nahe.
Im Jahr 2001 gewann
er den
"Sven-Simon-Preis" für das beste Sportfoto des Jahres, 2005 belegte er Platz zwei.
Das großformatige, knapp 350 Seiten starke Album bringt fast zwei Kilogramm auf die Waage, und darin finden sich zahllose wiederentdeckte
Aufnahmen von unvergessenen Rennen, Fahrern und Momenten, die nicht nur das
Herz von Radsport-Nostalgikern höher schlagen lassen.
Hennes Roth,
geboren 1950 in Köln, wuchs in einer echten Radsport-Familie auf. Mehr als 40 Jahre
lang, von den Olympischen Spielen 1972 bis zur Saison 2013, berichtete er als
Profi-Fotograf von allen
großen und vielen kleinen Rennen in aller Welt. Er
lebt mit seiner Frau in Pulheim bei Köln.
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G