"Oma hat immer gesagt: Essen muss man!"

Verduro: Die richtige Sportlernahrung für Jedermann und -frau

Von Julian Respondek

Foto zu dem Text "Verduro: Die richtige Sportlernahrung für Jedermann und -frau"
| Foto: verduro.de

08.07.2016  |  Die Tour rollt wieder durchs sommerliche Frankreich, und die Rad-Profis müssen sich mächtig ins Zeug legen, um Team, Sponsoren und Fans zufriedenzustellen. Das tägliche Attackieren geht jedoch gehörig an die Reserven, die bereits während der Etappe und besonders auch danach wieder gefüllt werden müssen.

Dem echten Radsport-Fan geht es da nicht anders:

Auch er eifert seinen Idolen nach, trainiert hart, und fahrt Rennen in allen Klassen und über jede erdenkliche Distanz. Folglich stehen wir ebenso vor der Aufgabe, unseren Körper mit allen nötigen Nährstoffen zu versorgen – denn nach dem Sport ist vor dem Sport!

Oma hat immer gesagt: Essen muss man! Für alte Hasen im Radsport gehören seit langem verschiedene Nahrungsergänzungsmittel zum festen Bestandteil ihrer Ernährung. Ob Sportgetränke, Gels und Energie-Riegel während der Belastung, oder Protein-Präparate für das „Post Workout“-Programm – mit den richtigen Helfern, vorzugweise solchen aus natürlichen Zutaten, optimierst Du den Trainingseffekt und die Wettkampfleistung.

Vor der Belastung ist es ratsam, einen Energy-Bar
in den Magen zu packen, der den Körper mit einem ausgewogenem Mix aus schnellen und langanhaltenden Kohlenhydraten versorgt. So bist Du pünktlich zum Startschuss voll bei der Sache.

Während des Rennens oder einer langen Tour solltest Du dich regelmäßig alle 15 Minuten mit etwa 100 ml eines Energy- oder Iso-Drinks erfrischen, der deine Muskeln mit Energie und Mineralien versorgt, und eine gleichmäßige Leistungsabgabe gewährleistet. Auch das bekannte Energy-Gel, oder neuerdings die praktischen Energy-Chews – kleine „Kaubonbons“ für die Trikottasche – sind gute Kumpels, wenn der Hungerast ausgeschlossen werden soll.

Nach langen Trainings, über 90 Minuten Dauer,

oder Belastungen im hochintensiven Bereich, kannst Du einen Eiweiß-Shake oder einen speziellen Recovery-Shake zu dir nehmen, um deinen geschundenen Körper mit wichtigen Aminosäuren zu versorgen.

Ein hartes Training bringt auch immer eine hohe Beanspruchung für die verschiedenen Systeme im Organismus mit sich: Zellen werden zerstört, Enzym-Spiegel durcheinander gebracht, und Stoffwechsel-Abbauprodukte angereichert.

Dieses kleine Chaos ist zwar erwünscht -

so funktioniert Training - aber die Regeneration erfolgt umso schneller und vollständiger, je besser die Versorgung mit Nähr- und Vitalstoffen ausfällt.

Da konventionelle Eiweiß-Shakes bekanntlich aus Milch gemacht werden, gibt es für Radsportler, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, für Laktose-intolerante Athleten, aber auch für alle anderen, die ab und zu zur pflanzlichen Alternative greifen, eine interessante Info:

Der Markt hält mittlerweile genügend vegane Alternativen bereit,
die neben dem bekannten Soja-Eiweiß, auch auf Basis von Reis-Protein, Erbsen-Eiweiß oder Hanf-, Lupinen- und Sonnenblumen-Protein aufbauen, und so eine leckere und gesunde Variante der Eiweißversorgung darstellen.

All die Sportnahrungs-Vertreter wie Protein-Pulver, Energy-Bars, Carbo-Pulver, Gels oder Vitamine gibt es in vielfältiger Form auf rein pflanzlicher Basis und mit hohem Anspruch an Zutaten-Qualität und Herkunft der Rohstoffe. Oft werden die veganen Sporthelferlein in Bio-Qualität produziert, und sind dazu noch frei von verschiedenen Allergenen - je nach Produkt und Zutaten.

Und wo gibt’s das tolle Zeug?
Natürlich bei verduro.de - dem Online-Shop für Grüne Sportler. verduro.de liefert Sportlern, was sie brauchen: Energie-Riegel, Flapjacks, Power-Gels, pflanzliche Proteine, Kohlenhydrate, Iso-Pulver und Recovery-Produkte, Vitamine, Mineralstoffe, Superfoods und Supergreens

Dazu grünes Sport-Equipment wie Bio-Bottles, Glas-Protein-Shaker, biologisch abbaubare Fahrradpflege, Turnbeutel aus Bio-Baumwolle, Öko-Sonnencreme und so einiges mehr - für Sportler, Veganer, Vegetarier und Allesesser, für Groß und Klein und für alle anderen Umwelt- und Sportsfreunde. Also nicht lang fackeln, sondern volle Möhre reinhauen!

Julian Respondek

ist Diplom-Sportwissenschaftler und Inhaber von verduro.de Er gibt aus seiner Seite Tips, was man während und nach einem harten Training oder Wettkampf am besten zu sich neimmt, um optimal versorgt in die nächste Belastung gehen zu können.

 
Weitere Informationen

verduro.de
Oranienstr. 183 - 184
10999 Berlin

Fon: 030 76 23 10 84
Fax:

E-Mail: info@verduro.de
Internet: www.verduro.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine