--> -->
17.07.2016 | Mit "Alpine Hawk" und "Night Hawk" bietet Bulls ambitionierten Radsportlern seit Jahren zwei ebeno hochwertige wie innovative Carbon-Modelle. Dank vieler Stunden aufwändiger Detail-Arbeit, und nicht zuletzt durch das Feedback des "Team Tour", das seit über vier Jahren mit dem "Alpine Hawk" und progressiver Scheibenbrems-Technik auf Kilometerjagd geht, wurden die Vollblut-Sportler mit dem besonderen Komfort-Faktor noch einmal verbessert.
Durch den Bau im Monocoque-Verfahren,
dem Einsatz von Oversizing und
der perfekten Integration von Schalt- und Bremszügen erscheint der komplett
überarbeitete Vollcarbon-Rahmen wie aus einem Guss.
Für eine sportlich-aggressive
Optik sorgt zusätzlich die angepasste Geometrie, für die das Sattelrohr um 20 Millimeter
verkürzt wurde.
Das Ergebnis ist eine aerodynamisch günstigere Sitzposition, bei weniger Gewicht, und einer noch besseren Gesamt-Performance. Das flache und überdurchschnittlich breite Oberrohr verstärkt die Seitensteifigkeit des Rahmens zusätzlich. Gleichzeitig sorgen die am Tretlager besonders breit angesetzten Kettenstreben für maximale Antriebs-Effizienz und kompromisslosen Vortrieb.
Genau in
diesen Bereichen, in denen hohe Steifigkeitswerte
für beste Kraftübertragung und
Kontrolle gefragt sind, kommen High-Modulus-Fasern
zum Einsatz. Sie machen den
Rahmen nicht nur besonders steif, sondern gleichzeitig auch sehr leicht.
Neben ihrem sportlichen Charakter und echter Race-Performance verfügen "Alpine Hawk" und "Night Hawk" über maximale Langstrecken-Tauglichkeit. Dafür sorgen Komfort-Faktoren wie die tief am Sattelrohr angesetzten, und flach ausgeführten Sitzstreben, die durch leichtes Flexen Vibrationen in Zusammenarbeit m t der patentierten "Duroflex"-Carbon-Sattelstütze nachhaltig dämpfen.
Auch die Konstruktion der Vorderrad-Gabel
filtert
kleinere Stöße und größere Schläge, die besonders die Handgelenke belasten,
nachhaltig heraus. Durch den Einsatz fortschrittlicher Bremstechnologie können sich die Fahrer über maximale Sicherheit freuen. Hydraulische Scheibenbremsen mit
160 Millimetern Durchmesser sorgen beim "Alpine Hawk" für überragende
Brems-Performance - besonders auf langen und nassen
Abfahrten.
Beim "Night Hawk" kann die Shimano-"Direct Mount"-Felgenbremse durch die Positionierung an den Kettenstreben ihre Vorzüge bestmöglich entfalten, und überzeugt mit einer herausragenden Kombination von Kraft und Kontrolle. Neben weiteren gut abgestimmten Ausstattungs-Varianten sind beide Modelle mit der elektronischen Shimano-Di2-Schaltung erhältlich.
Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
(ZEG) in Köln ist
mit über
1000
angeschlossenen
Mitgliedsfirmen
Europas
größter
Zweirad-
Fachhandelsverband. Die ZEG entwickelt und vertreibt die be
kannten Marken Bulls,
Pegasus, Hercules, Kettler, Green Mover und
Zemo. Neben
Deutschland ist die ZEG mit ihren Mitgliedern europaweit im den Niederlanden, Belgien,
Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz, Polen, Litauen, Lettland und Estland, und mit
ihren Handelspartnern weltweit vertreten.
Weitere Informationen
Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
(ZEG)
Longericher Straße 2
50739 Köln
Fon: 0221/ 179 59- 0
Fax:
E-Mail: info@zeg.de
Internet: www.zeg.de/www.bulls.de