--> -->
15.09.2017 | (rsn) - Auf den allerletzten Drücker haben sich Eurosport und die UCI sowie die European Broadcasting Union (EBU) auf eine neue Zusammenarbeit zur Übertragung der Weltmeisterschaften geeinigt. Wie der inzwischen zur Discovery-Gruppe gehörende Sportsender heute bekanntgab, wurde ein Vierjahresvertrag unterschrieben, der dafür sorgt, dass die Straßen-, Bahn- und Cross-Weltmeisterschaften von jetzt an bis ins Jahr 2020 live auf Eurosport 1 oder Eurosport 2 zu sehen sein werden.
Damit werden auch die Straßen-Weltmeisterschaften von Bergen ab Sonntag in Deutschland live im Fernsehen zu verfolgen sein - anders als in den vergangenen Jahren, als sich Radsport-Fans mit dem YouTube-Livestream des Weltverbandes begnügen mussten.
Eurosport wird alle zwölf Rennen aus Norwegen live übertragen. Geplant ist, sieben davon auf Eurosport 1 und fünf auf Eurosport 2 zu senden, sowie alle zwölf Entscheidungen im Eurosport Player zu übertragen. Beim Online-Angebot des Eurosport Players stehen alle Rennen außerdem auf Sonderkanälen vom Start bis zum Ziel in voller Länge zur Verfügung, wenn auch ohne Kommentar.
Der TV-Zeitplan von Eurosport:
Sonntag, 17.9., 12:00 - 14:00 Uhr: Teamzeitfahren Frauen (Eurosport 1)
Sonntag, 17.9., 15:30 - 17:30 Uhr: Teamzeitfahren Männer (Eurosport 1)
Montag, 18.9., 11:00 - 12:15 Uhr: Einzelzeitfahren Juniorinnen (Eurosport 2)
Montag, 18.9., 13:30 - 18:00 Uhr: Einzelzeitfahren U23 Männer (Eurosport 1)
Dienstag, 19.9., 11:30 - 13:30 Uhr: Einzelzeitfahren Junioren (Eurosport 1)
Dienstag, 19.9., 15:30 - 17:30 Uhr: Einzelzeitfahren Frauen (Eurosport 2)
Mittwoch, 20.9., 13:00 - 18:00 Uhr: Einzelzeitfahren Männer (Eurosport 1)
Freitag, 22.9., 10.00 - 11:30 Uhr: Straßenrennen Juniorinnen (Eurosport 2)
Freitag, 22.9., 16:30 - 18:00 Uhr: Straßenrennen U23 Männer (Eurosport 1)
Samstag, 23.9., 9:00 - 11:00 Uhr: Straßenrennen Juniorinnen (Eurosport 2)
Samstag, 23.9., 15:00 - 17:45 Uhr: Straßenrennen Frauen (Eurosport 2)
Sonntag, 24.9., 15:00 - 17:15 Uhr: Straßenrennen Männer (Eurosport 1)