--> -->
13.11.2017 | (rsn) – Ben Gastauer kann mit Fug und Recht als Ag2R-Urgestein bezeichnet werden. Der Luxemburger fährt seit Beginn seiner Profikarriere 2010 für die Equipe von Manager Vincent Lavenue, und sein Vertrag hat noch Gültigkeit bis Ende 2020. Die große Wertschätzung beim französischen Rennstall hat sich Gastauer in seinen bisher acht Ag2R-Jahren vor allem als zuverlässiger Helfer verdient.
So war es auch in der abgelaufenen Saison, in der er lediglich zwei einstellige Platzierungen einfahren konnte, und zwar die Plätze drei und vier im Straßenrennen und Zeitfahren der Luxemburgischen Meisterschaften. Trotz der spärlichen Erfolgserlebnisse sprach Gastauer gegenüber radsport-news.com von einer "gelungenen Saison.“
Grund dafür ist, dass der 29-Jährige bei fast allen wichtigen Rennen seines Teams dabei war und so auf imponierende 84 Renntage kam, 70 davon auf WorldTour-Niveau. Höhepunkte waren der Giro d’Italia und die Tour de France, wo er sich wirkungsvoll in den Dienst seiner Kapitäne Domenico Pozzovivo und Romain Bardet stellte. Der kleine Italiener beendete die Italien-Rundfahrt auf dem sechsten Platz, Gastauer selber kam noch auf Rang 29. "Mit dem Giro war ich sehr zufrieden“, befand er deshalb.
Aber auch seine vierte Tour de France in Folge, die durch seine Heimatgemeinde Schifflingen führte, blieb Gastauer in guter Erinnerung, und das nicht nur, weil Teamkollege Bardet Gesamtdritter wurde. "Eigentlich hatte ich gar keine große Hoffnung, selektioniert zu werden. Dann aber doch dabei zu sein und in noch besserer Form als beim Giro, das war eine schöne Überraschung“, erklärte er.
Keine Überraschung war, dass nach der Tour war die Luft raus war. "Die Form kam leider nicht mehr zurück, was aber auch nicht erstaunlich war, schließlich hatte ich schon über 70 Renntage in den Beinen“, sagte Gastauer zu seiner zweiten Jahreshälfte, in der vor allem Eintagesrennen seinen Kalender dominierten.
In der kommenden Saison, der mittlerweile neunten bei Ag2R, wird sich Gastauer wieder für keine Arbeit zu schade ist. Allerdings hofft er auch auf einen Coup wie 2015, als er die Tour du Haut Var (2.1) gewann - es war sein bisher letzter Sieg in einem Profirennen. Natürlich ist die Tour das große Ziel, Gastauer wünscht sich aber auch "mal wieder ein persönliches Resultat herauszufahren.“
(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur