RSN-Rangliste, Platz 28: Björn Thurau

Das Beste aus einer schwierigen Saison herausgeholt

Foto zu dem Text "Das Beste aus einer schwierigen Saison herausgeholt"
Björn Thurau (Kuwait-Cartucho.es) | Foto: Hennes Roth

30.11.2017  |  (rsn) - Obwohl er mit dem dritten Gesamtrang bei der Tour of Quinghai Lake (2.HC) eines seiner bis dato besten Ergebnisse als Profi einfuhr, entpuppte sich der Wechsel für Björn Thurau zum Team Kuwait-Cartucho.es als Flop.

Der Hesse bestritt neben den Deutschen Straßenmeisterschaften nur vier Rundfahrten mit seinem neuen Team, bei dem er sich eigentlich wieder für höhere Aufgaben empfehlen wollte, nachdem er zuvor für Europcar, Bora-hansgrohe und Wanty-Groupe Gobert für drei Zweitdivisionäre gefahren war. Der Grund dafür waren finanzielle Schwierigkeiten seines Teams.

Bei seinen Einsätzen allerdings war der 29-Jährige in bestmöglicher Form am Start und bilanzierte entsprechend gegenüber radsport-news.com: "Ich denke, dass ich das Beste aus dem Programm herausgeholt habe, das mir zur Verfügung gestanden hat. Das war nur leider nicht so planbar, wie man es sich als Profi wünscht."

So bestritt Thurau zunächst im Februar die Tour of Filipinas (2.2), nach zweimonatiger Rennpause ging es zur Tour de Lombok (2.2), die er auf Rang zehn abschloss und nach nochmals mehr als zwei Monaten ohne Rennen ging es für Thurau zur DM nach Chemnitz, wo er Rang 68 belegte.

Zwischen der Tour de Lombok und der DM hätte Thurau gerne sein Heimrennen Eschborn-Frankfurt bestritten. "Allerdings wurde ich vom BDR trotz meiner Anfrage nicht eingeladen, obwohl ich fit war und auch die letzten Jahre dort immer aktiv gefahren bin. Ich hätte gerne wieder etwas vor heimischem Publikum gezeigt, aber anscheinend wollte mich der BDR einfach nicht dabei haben", zeigte sich Thurau enttäuscht.

Umso zufriedener war der Hesse allerdings mit seinem Abschneiden bei der Tour of Qhinghai Lake in China. Auf den 13 Etappen zeigte der 28-Jährige konstante Leistungen, fuhr auf drei Etappen unter die besten Sechs und belegte am Ende Rang drei - mit nur 24 Sekunden Rückstand auf den Gesamtsieger. "Ich war mehrmals nahe dran am Etappensieg und auch der Gesamtsieg war bis zum letzten Tag noch möglich. Ich habe gezeigt, dass ich mit einer schlechten Vorbereitung (die wenigen Rennen im Vorfeld. d. Red) dennoch in der Lage bin, mein Talent in Leistung umwandeln zu können", bilanzierte Thurau.

Dessen letzter Einsatz war die zehntägige Portugal-Rundfahrt (2.1) im August, bei der er auf einigen Etappen als Ausreißer aktiv war und im Endklassement Rang 21 belegte.

Wie es in der kommenden Saison weiter geht, steht für Thurau noch nicht fest. "Bis jetzt gibt es noch kein Angebot, das mich begeistern konnte, weder sportlich noch finanziell." Der Allrounder habe zwar einen Plan B parat, hoffe aber primär auf die Fortsetzung seiner Karriere. "Mein Leistungslimit habe ich sicherlich noch nicht erreicht und somit auch noch gute Jahre vor mir - aber auch nur, wenn ich die richtige Möglichkeit erhalte und ich mich in einem professionellen Umfeld bewegen kann", schloss der Sohn von Didi Thurau.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)